Zu Jahresbeginn zieht Agora Energiewende traditionell Bilanz zum Stand der Energiewende. Die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Voranschreiten Deutschlands in Richtung Klimaneutralität im Jahr 2021. Neben Emissionen für die einzelnen Sektoren finden sich die Veränderungen in der Stromproduktion, den Erzeugungskapazitäten und dem Energieverbrauch. Auch die unterjährigen Bewegungen bei den Brennstoffpreisen und an der Strombörse sowie deren Auswirkungen auf die Energiepreise für Haushalte werden untersucht.
Neben den wichtigsten Ereignissen, die das Energiejahr 2021 charakterisierten, prüft die Studie die aktuelle Zustimmung der Bevölkerung zur Energiewende, erläutert die energiepolitischen Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022.
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen