Erneuerbare Energien überholen Gas und Kohle in der EU-Stromerzeugung
Im Jahr 2020 lieferten Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Stroms. Das zeigt eine Analyse von Ember und Agora…
Im Jahr 2020 lieferten Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Stroms. Das zeigt eine Analyse von Ember und Agora…
9. The rise in renewables was robust despite the pandemic. Wind and solar increased by 51 terawatt-hours in 2020. However, Europe needs to add 100 TWh *every year* this decade to meet 2030 emissions targets. EU Power Sector in 2020: ember-climate.org/project/eu-pow… pic.twitter.com/aqCFyl2kGq
8. Nuclear generation fell a record 10% in 2020, as problems in France and Belgium combined with permanent closures in Sweden and Germany. This was the biggest fall since at least 1990, and possibly ever. EU Power Sector in 2020: ember-climate.org/project/eu-pow… pic.twitter.com/FOmGVHwZOl
Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ein – erstmals produziert sie…
Agora Energiewende legt „Sofortprogramm Windenergie an Land“ vor. Höhere Ausschreibungsmengen, mehr Flächen und ein verlässlicheres Genehmigungsrecht…
Durch den Einsatz klimaneutraler Technik könnten die Stahl-, Zement- und Chemieindustrie bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen für alle im…
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten Agora Energiewende und RENAC zusätzliche Plätze für die zweite virtuelle EnerTracks Study Tour an. Bewerbungen…
Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm lässt sich der Treibhausgasausstoß Deutschlands in 30 Jahren auf null reduzieren. Kohle, Öl und…
Damit die EU bis 2050 klimaneutral werden kann, muss die Produktion in europäischen Stahl-, Zement- und Chemiefabriken künftig CO₂-frei werden. Agora…
Pauschalmieten für Wohnen und Wärme geben Mietern Anreize zum klimafreundlichen Heizen und Gebäudeeigentümern für energetische Sanierungen.…
Agora Energiewende legt mit dem Prosumer-Standardlastprofil ein Konzept für Eigenverbrauch aus ausgeförderten Anlagen vor, das ohne teure Smart Meter…
Agora Energiewende legt eine Handreichung für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft vor. Die Studie macht Vorschläge für eine Weiterentwicklung der…
Der Plan für die Ausgestaltung des mehrjährigen EU-Haushalts steht im Widerspruch zu den Klimaschutzankündigungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula…