Bewerbungsstart für die erste EnerTracks Studienreise
Agora Energiewende und die Renewables Academy (RENAC) starten die Bewerbungsphase für die erste EnerTracks-Studiengruppe. Die Gruppe wird vom 8. April...
Agora Energiewende und die Renewables Academy (RENAC) starten die Bewerbungsphase für die erste EnerTracks-Studiengruppe. Die Gruppe wird vom 8. April...
Apply now to join the first #EnerTracks #Study #Tour from April 8 to April 19, 2019 in Berlin, Germany. Take the chance to meet the stakeholders of the German #energytransition and visit key renewable energy facilities in and around Berlin: agora-energiewende.de/en/press/news-…
Apply now to join the first #EnerTracks #Study #Tour from April 8 to April 19, 2019 in Berlin, Germany. Take the chance to meet the stakeholders of the German #energytransition and visit key renewable energy facilities in and around Berlin: agora-energiewende.de/en/press/news-…
Anteil der Wind- und Solarenergie sowie der Biomasse und Wasserkraft auf 32,3 Prozent gestiegen / Agora Energiewende und Sandbag präsentieren...
Dr. Patrick Graichen, Direktor Agora Energiewende, zum Verhandlungsergebnis der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung...
Agora Energiewende veröffentlicht Jahresrückblick: Erneuerbare Energien verzeichneten 2018 Rekorderträge und lieferten erstmals so viel Strom wie...
Es geht uns darum, im Dialog mit der Industrie die Rahmenbedingungen für die Entwicklung und Markteinführung von Schlüsseltechnologien zu erarbeiten
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt am Standort Berlin eine Studentische Hilfskraft m/w/d im Bereich Projektmanagement für 10 - 20...
Agora Energiewende und die Renewables Academy (RENAC) starten das Trainingsprogramm EnerTracks für Klima- und Energiewendespezialistinnen und...
Trotz eines Solarbooms in den vergangenen fünf Jahren liegen Japans Ziele für Erneuerbare Energien unter dem weltweiten Durchschnitt. Bedenken über...
Frank Peter identifiziert in unserem neuen Blog vier Gründe. Diese werden bald vorrübergehen, gleichwohl muss an der Akzeptanz der Windkraft...
Agora Energiewende schlägt aufkommensneutrale Reform der Energiesteuern entlang von CO2-Preisen vor. Klimafreundliche Gebäude und Elektromobilität...
Um den Ausstoß von Treibhausgasen aus deutschen Schornsteinen bis 2030 zu halbieren, führt kein Weg an deutlich effizienteren Gebäuden vorbei. Sie...