10 Jahre nach Fukushima: Wo steht die deutsche Energiewende?
Hat der Atomausstieg Deutschland zum Stromimport-Land gemacht? Wie hat sich die Versorgungssicherheit seit 2011 entwickelt? Wie wurde der weggefallene…
Hat der Atomausstieg Deutschland zum Stromimport-Land gemacht? Wie hat sich die Versorgungssicherheit seit 2011 entwickelt? Wie wurde der weggefallene…
5️⃣Erneuerbaren-Erzeugung rutscht wieder unterhalb von 50% 6️⃣ #WindOnshore bleibt größter Stromerzeuger. 7️⃣Im Jan + Feb zusammen schon 7Mt mehr #Emissionen als 2020. 8️⃣Auch der #Strompreis liegt mit 50€/MWh deutlich über dem Vorjahresniveau (29€/MWh). (2/2) pic.twitter.com/GgJilTpADk
Rückschau #Stromerzeugung Feb/21 im Vorjahresvergleich: 1️⃣Weniger #erneuerbarerStrom wegen stürmischem Frühjahr 2020. 2️⃣Mehr fossiler Strom, v.a. aus #Braunkohle und #Erdgas. 3️⃣ #Strompreis mehr als doppelt so hoch. 4️⃣Emissionen 1/3 bzw. 5Mt über Wert von 02/2020. (1/2) pic.twitter.com/6LtgtSkdbw
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Brüssel einen Project Lead Hydrogen Policy (w/m/d) in Vollzeit.
Aktive Klimapolitik ist die Voraussetzung dafür, dass die deutsche Industrie wettbewerbsfähig bleibt, am Standort Deutschland investiert und…
Der Wasserstoffbedarf von Stahl-, Ammoniak-, und Chemiewerken steigt unweigerlich auf dem Weg zu einer klimaneutralen EU bis 2050. Das prädestiniert…
Im Jahr 2020 lieferten Wind- und Solaranlagen sowie Wasserkraft und Biomasse 38 Prozent des EU-Stroms. Das zeigt eine Analyse von Ember und Agora…
Gesunkene Stromnachfrage, mehr Erneuerbare Energien und günstigere Stromproduktion aus Gas läuten das Ende der Kohle ein – erstmals produziert sie…
Durch den Einsatz klimaneutraler Technik könnten die Stahl-, Zement- und Chemieindustrie bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen für alle im…
Agora Energiewende legt „Sofortprogramm Windenergie an Land“ vor. Höhere Ausschreibungsmengen, mehr Flächen und ein verlässlicheres Genehmigungsrecht…
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten Agora Energiewende und RENAC zusätzliche Plätze für die zweite virtuelle EnerTracks Study Tour an. Bewerbungen…
Mit einem großen Investitions- und Zukunftsprogramm lässt sich der Treibhausgasausstoß Deutschlands in 30 Jahren auf null reduzieren. Kohle, Öl und…
Damit die EU bis 2050 klimaneutral werden kann, muss die Produktion in europäischen Stahl-, Zement- und Chemiefabriken künftig CO₂-frei werden. Agora…