gefunden in: Seiten |
erstellt am: 23.05.2020 |
zuletzt geändert am: 19.09.2022
404 - Seite nicht gefunden Die von Ihnen aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden. Suchen Sie über das untenstehende Suchfeld nach dem gewünschten Inhalt oder kontaktieren Sie uns über website(a
gefunden in: Team |
erstellt am: 07.04.2015 |
zuletzt geändert am: 14.01.2021
Senior Advisor weiterhin beratend zur Seite. Von 2004 bis Ende 2013 war Gerd Rosenkranz Leiter Politik & Presse bei der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Berlin, davor seit 1999 Redakteur für Umwelt- und Ene [...] Energiepolitik beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel ebenfalls in Berlin. Zuvor arbeitete er seit 1991 als Freier Journalist vor allem für überregionale Printmedien mit Themenschwerpunkt Energie, Technik, Ökologie
gefunden in: Team |
erstellt am: 16.04.2019 |
zuletzt geändert am: 06.07.2021
IT-Administrator Louis Rischkau arbeitet seit Februar 2019 bei Agora Energiewende. Zunächst war er als studentischer Mitarbeiter tätig. Seit Juli 2020 ist Louis fester IT Mitarbeiter. Parallel studiert
gefunden in: Team |
erstellt am: 04.09.2018 |
zuletzt geändert am: 23.09.2022
Empfangsmitarbeiterin Manuela Henderkes arbeitet seit August 2018 bei uns als Empfangsmitarbeiterin. Sie hat vorher bei mehreren Firmen im Bereich Officemanagement und Assistenz gearbeitet. Davor hat Manuela [...] Informationsmanagement in einem großen Pharmaunternehmen erworben. Sie ist Deutsch-Amerikanerin und lebt seit mehr als 30 Jahren in Berlin. manuela.henderkes@sefep.eu +49 30 700 1435-500
gefunden in: Team |
erstellt am: 29.09.2021 |
zuletzt geändert am: 08.12.2022
Mediengestalterin Print & Web Anja Werner ist seit Juni 2021 bei Agora Energiewende und verantwortlich für die Gestaltung und Koordination der Publikationen sowie der grafischen Pflege der Webseite. Zuvor [...] Betreuung von Druckaufträgen und der technischen Aufbereitung von Kundendaten für den Druck zuständig. Seit ihrer Ausbildung zur Grafik-Designerin im Jahr 2001 hat sie zudem verschiedene freiberufliche Ges
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 08.11.2021 |
zuletzt geändert am: 21.01.2022
wächst kontinuierlich. Es zeigt sich, dass das leichteste Element nach zwei Fehlstarts von politischer Seite inzwischen als wesentliches Instrument auf dem Weg zur Klimaneutralität betrachtet wird. Die verschiedenen [...] fand in englischer Sprache statt. Weitere Infos finden Sie daher auf unserer englischsprachigen Seite .
gefunden in: Team |
erstellt am: 28.06.2019 |
zuletzt geändert am: 08.05.2023
Managerin Design & Production (bis April 2023) Ada Rühring ist seit Juni 2019 bei der Agora Energiewende und ist verantwortlich für die Gestaltung und Koordination der Publikationen, sowie grafischen und [...] Mobile Accessoires und hat dort die Produkte von der Entwicklung bis hin zum Verkauf grafisch betreut. Seit 2007 ist sie zudem nebenberuflich als selbstständige Mediengestalterin für verschiedenste Kunden tätig
gefunden in: Veranstaltungen |
erstellt am: 25.05.2021 |
zuletzt geändert am: 16.02.2022
daher auf unserer englischen Seite . PRÄSENTATION Die gezeigte Präsentation finden Sie im Download-Bereich weiter unten. MITSCHNITT Den Mitschnitt finden Sie oben auf der Seite. Bitte berücksichtigen Sie
gefunden in: Team |
erstellt am: 12.05.2015 |
zuletzt geändert am: 02.06.2022
Bereichsleiterin Personal Marie Haßheider arbeitet seit 2013 bei Agora Energiewende und leitet seit Anfang 2021 das HR-Team. Vor ihrem Einstieg bei Agora Energiewende hat sie ihre beruflichen Erfahrungen
gefunden in: Nachrichten |
erstellt am: 19.08.2015 |
zuletzt geändert am: 19.08.2015
Deutschland gaben im Januar 2015 erneut gut drei Prozent weniger für Energie aus als im Dezember. Seit Juni 2014 sind die Energiepreise sogar um zehn Prozent zurückgegangen. Die Verbraucher in Deutschland [...] bemerkbar. Hier fielen die Preise im Januar um 12,3 Prozent. Sie erreichten damit den niedrigsten Stand seit Anfang 2010. Im Schnitt kostete ein Barrel Rohöl an den weltweiten Börsen zu Jahresbeginn durchschnittlich [...] Berechnungen des Hamburgischen Weltwirtschafts-Instituts ergaben. Allerdings steigen die Rohölpreise seit Ende Januar wieder an – von weniger als 50 US-Dollar auf zuletzt etwa 60 US-Dollar je Barrel (157