Volle Leistung aus der Energiekrise

Das Projekt zeigt transformative Wege auf, wie Deutschland gestärkt aus der fossilen Energiekrise kommt und die Abhängigkeit von fossilen Energien struturell überwinden kann.

  • Laufzeit: 10/2022 - 11/2022

Die kriegsbedingte Verknappung fossiler Rohstoffe hat Deutschland aufgrund seiner Abhängigkeit von fossilen Energieimporten in eine tiefe Krise gestürzt. Die Energiepreise sind in die Höhe geschossen, in der Folge sind Haushalte und Industrie drastischen Mehrkosten ausgesetzt. Deutschland kämpft mit der höchsten Inflation seit Jahrzehnten. Die Bundesregierung hat mit kurzfristigen Entlastungspaketen reagiert, mit der die Folgen der Krise unmittelbar abgefedert werden sollen. Dieses Projekt erarbeitet Maßnahmen zur strukturellen Krisenbekämpfung, welche die Ursache der Krise adressieren. Die Maßnahmen zielen darauf ab, eine Investitionsoffensive in den Ausbau Erneuerbarer Energien, Energie- und Rohstoffeffizienz sowie strombasierte Technologien für Industrie und Gebäude loszutreten, um so strukturelle Einsparungen von Öl und Erdgas zu erzielen und die fossile Energiekrise zu überwinden. 

Projektleitung

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>