Zu Jahresbeginn zieht Agora Energiewende traditionell Bilanz und wertet die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Stand der Energiewende in Deutschland im Jahr 2022 aus. Neben Treibhausgasemissionen für die einzelnen Sektoren geht die Studie auf den Energieverbrauch ein, gibt einen Einblick in die Entwicklungen der Brennstoffpreise an der Strombörse sowie deren Auswirkungen auf die Energiepreise für Haushalte und der Zusammenhang mit der Inflation.
Darüber hinaus gibt die Jahresauswertung einen detaillierten Überblick der wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude und Verkehr. Zudem schaut die Studie auf aktuelle Zustimmungswerte in der Bevölkerung zur Energiewende, erläutert die energiepolitischen Entwicklungen und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2022.