Das Stromsystem in der EU 2016

Jahresrückblick zum Stand der Energiewende im Stromsektor in Europa

  • Laufzeit: 01/2017 - 01/2017

Das Stromsystem der EU 2016: Wie hat es sich entwickelt? Wo stehen wir heute? Der Londoner Thinktank Sandbag und Agora Energiewende haben sich zusammengetan und stellen die Jahresauswertung des europäischen Stromsektors vor. Schwerpunkte sind die Stromerzeugung, der Stromverbrauch, CO2-Emissionen und Strompreise. Insgesamt wird klar, dass das aktuelle Stromsystem noch nicht für die vor uns liegenden Herausforderungen gewappnet ist: Versorgungssicherheit bezahlbar und so klimafreundlich wie möglich sicherzustellen. Aber: Europa ist auf dem richtigen Weg – schon jetzt werden fast 30 Prozent der Stromerzeugung durch Erneuerbare gedeckt.

Projektleitung

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>