Gesucht nach "seit".
Es wurden 576 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 576.
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 02.01.2020 |
Geändert am: 30.10.2023
Übersicht Einleitung Kernergebnisse Video Einleitung Klimaschutz und Energiewende wurden 2019 erstmals seit dem Jahr 2000 in Umfragen zum wichtigsten Thema erklärt. Hintergrund ist sicherlich, dass die Auswirkungen [...] Graichen Publikationsnummer 171/01-A-2020/DE Versionsnummer 1.1 Veröffentlichungsdatum 7. Januar 2020 Seitenzahl 74 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2020): Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge [...] und Exportsaldo vom 05. bis 12. Juni 2019 Abb.10-1 Klimaschutz und Energiewende wurden 2019 erstmals seit dem Jahr 2000 in Umfragen zum wichtigsten Thema erklärt: Die Top 5 politischen Probleme in Deutschland
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 27.09.2022 |
Geändert am: 23.10.2023
kalten Wintertagen Gebäude zuverlässig. Und das „Gasland“ Niederlande hat den Ausbau von Wärmepumpen seit 2014 nahezu verzehnfacht. Mit dieser Studie wollen wir zeigen, was moderne Wärmepumpen für die Wärmewende [...] Publikationsnummer 273/05-S-2022/DE Versionsnummer 1.3 Veröffentlichungsdatum 19. Oktober 2022 Seitenzahl 57 Zitiervorschlag Öko-Institut und Fraunhofer ISE (2022): Durchbruch für die Wärmepumpe. Prax [...] der Wärmeerzeuger (Raumwärme) in Deutschland Abbildung 2-1 von Durchbruch für die Wärmepumpe auf Seite 12 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 06.05.2018 |
Geändert am: 16.01.2024
Ergebnisse finden Sie in dem vorliegenden Bericht und in dem begleitenden Excel-Tool auf unseren Webseiten. Mit dieser Veröffentlichung möchten wir außerdem eine Diskussion um die Nachhaltigkeitsanforderungen [...] (Frontier Economics) Publikationsnummer 129/04-S-2018/DE Veröffentlichungsdatum 1. Februar 2018 Seitenzahl 100 Zitiervorschlag Agora Verkehrswende, Agora Energiewende und Frontier Economics (2018): Die [...] Terawattstunden Abbildung 1 von Die zukünftigen Kosten strombasierter synthetischer Brennstoffe auf Seite 9 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 26.08.2019 |
Geändert am: 23.10.2023
Publikationsnummer 161/02-S-2019/DE Versionsnummer 26-2019-DE Veröffentlichungsdatum 24. August 2019 Seitenzahl 100 Zitiervorschlag Navigant, Kompetenzzentrum Elektromobilität und RE-xpertise (2019): Vertei [...] ch, ländlich) Übersicht der Szenarien Abbildung 1 von Verteilnetzausbau für die Energiewende auf Seite 22 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] Raumkategorien ..(Markthochlauf 2030) Abbildung 2 von Verteilnetzausbau für die Energiewende auf Seite 26 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 22.12.2020 |
Geändert am: 23.10.2023
en Energien? Und wohin geht die Reise in der Klimapolitik? Diese Fragen werden auf den folgenden Seiten beantwortet. Kernergebnisse Die Treibhausgasemissionen sinken 2020 um gut 80 Mio. t CO₂ und liegen [...] einer sich erholenden Stromnachfrage und des aktuell unzureichenden Erneuerbaren-Ausbaus erstmals seit etwa 20 Jahren sinken. Die Kohle ist weiter im Sinkflug: Braun- und Steinkohle tragen zusammen nur [...] Lenck Publikationsnummer 200/01-A-2021/DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 5. Januar 2021 Seitenzahl 82 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2021): Die Energiewende im Corona-Jahr: Stand der Dinge
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 26.06.2025 |
Geändert am: 02.07.2025
5/DE Versionsnummer 1.1 Veröffentlichungsdatum 30. Juni 2025 Letzte Überarbeitung 2. Juli 2025 Seitenzahl 59 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2025): Stromnetzentgelte – gut und günstig. Ausbaukosten [...] Gesamtkostensenkung und zur grundlegenden Reform Abbildung A von Stromnetzentgelte – gut und günstig auf Seite 5 Vergrößern: Herunterladen: PNG PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung Unter [...] Umlagen sowie der Verbraucherstrompreise Abbildung 1 von Stromnetzentgelte – gut und günstig auf Seite 6 Vergrößern: Herunterladen: PNG PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung Unter
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 08.08.2018 |
Geändert am: 26.01.2024
gaus Windkraft und Photovoltaik wird unerlässlich. Vor diesem Hintergrund stellt sich auf beiden Seiten des Rheins die Frage nach der Restrukturierung des konventionellen Kraftwerksparks. Die jeweils von [...] Adrien Saint-Pierre Publikationsnummer 131/05-S-2018/DE Veröffentlichungsdatum 8. August 2018 Seitenzahl 140 Zitiervorschlag Agora Energiewende, IDDRI (2017): L’Energiewende et la transition énergétique [...] de RTE Abbildung 1 von Die Energiewende und die französische Transition énergétique bis 2030 auf Seite 41 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 24.06.2020 |
Geändert am: 26.10.2023
Unterstützung vor Ort ist eine der Ursachen. Die Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag haben seit 2018 in der „AG Akzeptanz“ diskutiert, wie die lokale Zustimmung insbesondere zu neuen Windenerg [...] Krumm Publikationsnummer 182/03-I-2020/DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 1. Juli 2020 Seitenzahl 56 Zitiervorschlag Local Energy Consulting (2020): Akzeptanz und lokale Teilhabe in der Energiewende [...] an Erneuerbaren Energien. Abbildung 1 von Akzeptanz und lokale Teilhabe in der Energiewende auf Seite 7 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 04.01.2022 |
Geändert am: 23.10.2023
Stromverbrauch sinkt auf 42,3 Prozent und fällt damit zurück auf das Niveau von 2019. 2021 werden erstmals seit 12 Jahren keine Windanlagen auf See zugebaut. Der Rekordwert von 45,6 Prozent im Jahr 2020 bleibt [...] Lenck Publikationsnummer 247/01-A-2022/DE Versionsnummer 1.1 Veröffentlichungsdatum 7. Januar 2022 Seitenzahl 72 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2022): Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge [...] 65-Prozent Ziel 2030 Abbildung 1-1 von Die Energiewende in Deutschland: Stand der Dinge 2021 auf Seite 11 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 15.11.2018 |
Geändert am: 26.10.2023
und Überzeugungskraft auf Seiten der handelnden Akteure. Kernergebnisse Eine aufkommensneutrale, CO₂-orientierte Reform der Steuern, Abgaben und Umlagen auf Energie ist seit Jahren überfällig – und kurzfristig [...] relativ günstig sind. Ökonomen erklären seit langem, dass eine stärkere CO2-Bepreisung zwingend notwendig ist für erfolgreichen Klimaschutz. Eine Reform der seit 15 Jahren nicht geänderten Energiesteuern [...] ern seit 2003 nicht mehr erhöht wurden, steigen sie in Frankreich jährlich mit einem CO₂-Preisaufschlag. Abbildung 7 von Eine Neuordnung der Abgaben und Umlagen auf Strom, Wärme, Verkehr auf Seite 17
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 31.05.2021 |
Geändert am: 26.10.2023
sowie der Anzahl der mit Wärmepumpe beheizten Haushalte seit dem Jahr 2000 Abbildung 4 von Ein Gebäudekonsens für Klimaneutralität (Langfassung) auf Seite 12 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail [...] Heidelberg) Publikationsnummer 217/08-I-2021/DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 10. Juni 2021 Seitenzahl 40 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2021): Ein Gebäudekonsens für Klimaneutralität. 10 Eckpunkte [...] Entwicklung der Steuersätze, Heizemissionen, sowie der Anzahl der mit Wärmepumpe beheizten Haushalte seit dem Jahr 2000 Abb.5 Gesamteffi zienz von wasserstoffbasierten Heizkonzepten im Vergleich zur Wärmepumpe
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 03.07.2018 |
Geändert am: 26.10.2023
Wasserstoff und CO₂ Stefan Pütz-Cordes | Photocase Übersicht Einleitung Kernergebnisse Einleitung Die seit Frühjahr 2018 amtierende Bundesregierung will die Erneuerbaren Energien weiterhin zielstrebig, effizient [...] Ropenus, Dr. Gerd Rosenkranz Publikationsnummer 135/05-I-2018/DE Veröffentlichungsdatum 6. Juli 2018 Seitenzahl 64 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2018): Stromnetze für 65 Prozent Erneuerbare bis 2030 [...] rauchs im Szenario bis 2030 Abbildung 1 von Stromnetze für 65 Prozent Erneuerbare bis 2030 auf Seite 14 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 17.07.2024 |
Geändert am: 18.06.2025
Consulting) Publikationsnummer 333/04-A-2024/DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 30. Juli 2024 Seitenzahl 86 Zitiervorschlag Agora Energiewende und NERA Economic Consulting (2024): Meer-Wind für Klima [...] Inbetriebnahme auf Basis der Netzanschlussplanung Abbildung 1 von Meer-Wind für Klimaneutralität auf Seite 11 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] Offshore-Windparks auf verschiedene Förderregime Abbildung 2 von Meer-Wind für Klimaneutralität auf Seite 16 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 20.03.2020 |
Geändert am: 23.10.2023
Graichen Publikationsnummer 178/03-A-2020/DE Versionsnummer 1.2 Veröffentlichungsdatum 24. März 2020 Seitenzahl 16 Zitiervorschlag Agora Energiewende (2020): Auswirkungen der Corona-Krise auf die Klimabilanz [...] und Ziele 2030 Abbildung 1 von Auswirkungen der Corona-Krise auf die Klimabilanz Deutschlands auf Seite 4 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] Energiewirtschaft Abbildung 2 von Auswirkungen der Corona-Krise auf die Klimabilanz Deutschlands auf Seite 6 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 19.10.2023 |
Geändert am: 26.11.2024
Versionsnummer 1.1 Veröffentlichungsdatum 19. Oktober 2023 Letzte Überarbeitung 20. Oktober 2023 Seitenzahl 51 Zitiervorschlag Agora Energiewende und Agora Verkehrswende (2023): Der CO2-Preis für Gebäude [...] Projizierte Verfehlung der ESR- und KSG-Ziele Abbildung 1 von Der CO₂-Preis für Gebäude und Verkehr auf Seite 10 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] BEHG nach den Plänen der Bundesregierung Abbildung 2 von Der CO₂-Preis für Gebäude und Verkehr auf Seite 11 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 27.01.2021 |
Geändert am: 26.10.2023
Publikationsnummer 204/02-I-2021/DE Versionsnummer 1.1 Veröffentlichungsdatum 22. Februar 2021 Seitenzahl 68 Zitiervorschlag Agora Energiewende, Stiftung 2°, Roland Berger (2021): Klimaneutralität 2050: [...] Europa Abbildung 1 von Klimaneutralität 2050: Was die Industrie jetzt von der Politik braucht auf Seite 7 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] ation Abbildung 2 von Klimaneutralität 2050: Was die Industrie jetzt von der Politik braucht auf Seite 12 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 20.12.2024 |
Geändert am: 20.12.2024
Publikationsnummer 350/09-I-2024/DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 20. Dezember 2024 Seitenzahl 38 Zitiervorschlag Agora Energiewende, Agora Industrie, RAP und FIM [2024]: Industrielle Energ [...] -perspektiven der deutschen Industrie Abbildung A von Industrielle Energieflexibilität ermöglichen auf Seite 5 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] StromNEV; dargestelltes Jahr: 2036 Abbildung B von Industrielle Energieflexibilität ermöglichen auf Seite 9 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.05.2020 |
Geändert am: 27.11.2023
Weltwirtschaft vor ihrer wohl schwersten Krise seit der Großen Depression in den 1930er-Jahren, und die Europäische Union vor der größten Bewährungsprobe seit ihrer Gründung. Als wäre all das noch nicht genug [...] Witecka Publikationsnummer 179/01-I-2020/DE Versionsnummer 2.0 Veröffentlichungsdatum 11. Mai 2020 Seitenzahl 46 Zitiervorschlag Agora Energiewende, Agora Verkehrswende (2020): Der Doppelte Booster: Vorschlag [...] Recovery, Reform Aktuelle Prognosen zur Wirtschaftsentwicklung Abbildung 01 von Der Doppelte Booster auf Seite 6 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 08.10.2023 |
Geändert am: 16.11.2023
Publikationsnummer 306/04-A-2023/DE Versionsnummer 1.0 Veröffentlichungsdatum 14. September 2023 Seitenzahl 66 Zitiervorschlag Agora Industrie und TU Hamburg (2023): Wasserstoff-Importoptionen für Deutschland [...] n für Deutschland in TWh pro Jahr Abbildung 1 von Wasserstoff-Importoptionen für Deutschland auf Seite 12 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] ngskette mit Kohlenstoffkreislauf Abbildung 2 von Wasserstoff-Importoptionen für Deutschland auf Seite 16 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung
-
Gefunden in: Publikationen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 19.04.2021 |
Geändert am: 09.01.2025
Publikationsnummer 209/01-ES-2021/DE Versionsnummer 1.4 Veröffentlichungsdatum 19. April 2021 Seitenzahl 32 Zitiervorschlag Prognos, Öko-Institut, Wuppertal-Institut (2021): Klimaneutrales Deutschland [...] issionen in Mio. t CO₂-Äq) Abbildung 1 von Klimaneutrales Deutschland 2045 (Zusammenfassung) auf Seite 11 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung [...] THG-Emissionen nach Sektoren Abbildung 2 von Klimaneutrales Deutschland 2045 (Zusammenfassung) auf Seite 13 Vergrößern: Herunterladen: PNG EPS PDF Teilen: e-mail x facebook Anmerkungen zur Veröffentlichung