Eine Wärmepumpen-Revolution für Deutschland

Vorläufige Ergebnisse "Wärmepumpen als Schlüssel zur Klimaneutralität in Gebäuden"

  • Foliensatz
Vorläufige Ergebnisse "Wärmepumpen als Schlüssel zur Klimaneutralität in Gebäuden"

Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung auf der Basis von 65 Prozent Erneuerbarer Energien betrieben werden – so hat es die Ampel im März 2022 vereinbart. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein massiver Markthochlauf von Wärmepumpen erforderlich. Was es dafür braucht, zeigen die heute veröffentlichten Zwischenergebnisse einer Studie von Öko-Institut und Fraunhofer ISE im Auftrag von Agora Energiewende.

Partner

Bild
Bild
Bild

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>