Passwort vergessen? Noch kein Benutzerkonto?
Als unabhängiges Denk- und Politiklabor haben wir uns den Klima- und Energieziele verschrieben, die von der Bundesregierung gesetzt wurden. Hierfür erarbeiten wir wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Wege. In Europa und international unterstützen wir die Umsetzung der Klimaschutzziele des Pariser Abkommens und der Europäischen Union.
Das mehr als 40-köpfige Team von Agora Energiewende begleitet die energiepolitische Debatte und steuert die Arbeit des Denk- und Politiklabors.
Hier finden Sie unsere ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, die längere Zeit bei Agora Energiewende verbracht haben.
Im Rahmen des EnerTracks Trainingsprogramms laden wir Fellows ein, die weltweit in Organisationen zu Energiewende-Themen arbeiten. Zusätzlich zu Kursen, Diskussionen und Exkursionen arbeiten sie zusammen mit unseren Expertinnen und Experten an Lösungen für eigene Projekte, die für die Arbeit in ihren Herkunftsländern relevant ist.
Hier finden sich Stellenausschreibungen sowie weitere Informationen zu Karriere-Themen.
Im Rat der Agora kommen zentrale Teilhaber der energiepolitischen Debatte zusammen. Der Rat ist ein Ort der offenen, vertrauensvollen Diskussion und des Austauschs.
Viele Projekte sind nur mit der Unterstützung und der Expertise von renommierten Instituten und Forschern möglich. Hier werden sie in einer Übersicht vorgestellt.
Agora Energiewende ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Mercator und der European Climate Foundation.
Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.