- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Agora Energiewende startet Webinar-Reihe

In unserer Webinar-Reihe möchten wir zusammen mit Ihnen verschiedene Aspekte der Energiewende betrachten, die aktuell in der Diskussion stehen. Ob European Green Deal, Schlüsseltechnologien einer klimaneutralen Industrie oder wie Erneuerbare Energien Indonesien versorgen können – um diese und weitere Themen soll es ab dem 9. April immer dienstags und donnerstags gehen.
Die Kontaktbeschränkungen im aktuellen Kampf gegen die Corona-Pandemie verlagern unser aller Leben in die eigenen vier Wände, der berufliche Austausch findet – abgesehen von den systemrelevanten Jobs in Krankenhaus, Pflege und notwendiger Infrastruktur – digital statt.
Auch das Team von Agora Energiewende arbeitet von zu Hause, Meetings finden telefonisch oder per Video-Konferenz statt, öffentliche Veranstaltungen mit vielen Teilnehmer*innen sind tabu – und werden es aller Voraussicht nach noch eine Weile bleiben. Doch aus dem Home Office treiben wir die laufenden Projekte weiter voran und möchten die Ergebnisse in den nächsten Wochen gern im Rahmen einer Webinar-Reihe mit Ihnen teilen.
Damit auch das internationale Publikum trotz Zeitverschiebung zumindest an einem der beiden Termine live dabei sein kann, finden die Dienstagstermine jeweils um 11:00 Uhr statt und die Donnerstagstermine um 15:00 Uhr. Den Auftakt macht Thorsten Lenck am Donnerstag, den 9. April zu dem Thema "Die Ökostromlücke, ihre Effekte und wie sie gestopft werden kann". Am 14. April folgt Wido K. Witecka mit seiner Präsenation über Schlüsseltechnologien und Politikinstrumente für eine klimaneutrale Industrie (auf Englisch).
Die Webinare sind entweder auf Englisch oder auf Deutsch, dauern eine Stunde und die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Unsere Newsletter-Abonnentinnen und -Abonnenten laden wir im wöchentlichen Turnus zu den jeweils anstehenden Webinaren ein und hoffen, Sie an dem ein oder anderen Termin online zu treffen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team von Agora Energiewende
Alle Inhalte
- Webinar
Download
Rahmenpräsentation zu klimafreundlichem Heizen von Alexandra Langenheld, Agora Energiewende de
- 706 KB
Präsentation zu klimafreundlichem Heizen von Jan Rosenow, RAP, und Richard Lowes, University of Exeter de
- 2 MB
Präsentation zu klimafreundlichem Heizen von Alexandra Langenheld, Agora Energiewende, und Peter Mellwig, ifeu de
- 573 KB
WebinarHeat Decarbonisation: Lessons for the Smart Sector Integration Strategy of the EU to achieve the long-term climate goals
enDownload
Introductory presentation on heat decarbonisation by Alexandra Langenheld, Agora Energiewende en
- 706 KB
Presentation on heat decarbonisation by Jan Rosenow, RAP, and Richard Lowes, University of Exeter en
- 2 MB
Presentation on heat decarbonisation by Alexandra Langenheld, Agora Energiewende, and Peter Mellwig, ifeu en
- 573 KB