Vom kleinen Stadtwerk zum Konzern: Wie gelingt der Netzausbau?
Wie Energieversorger den Ausbau von Strom- und Wärmenetzen finanzieren können – für Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und eine erfolgreiche Energiewende.
Worum es bei dieser Veranstaltung geht
Der Ausbau unserer Strom- und Wärmenetze ist ein zentrales Puzzleteil für eine verlässliche, bezahlbare und klimaneutrale Energieversorgung – und eine der größten Investitionsaufgaben der kommenden Jahre. Damit die Energiewende gelingt, müssen Netze in allen Regionen ausgebaut und modernisiert werden. Doch die Ausgangsbedingungen der rund 900 Energieversorgungsunternehmen in Deutschland sind höchst unterschiedlich – vom großen Energieversorger bis hin zum kleinen Stadtwerk.
Nicht alle können die nötigen Investitionen gleichermaßen stemmen: Einige Unternehmen haben schon gute Finanzierungsbedingungen, andere aber stoßen schnell an ihre Grenzen. Vor allem kleine, kommunale Versorger kämpfen mit steigenden Zinsen, begrenztem Eigenkapital und unklaren Rahmenbedingungen. Dabei sind gerade sie entscheidend, wenn es um die Daseinsvorsorge und den Erfolg der Energiewende vor Ort geht.
Gemeinsam haben Agora Energiewende, die Stiftung Klimaneutralität und das Dezernat Zukunft die vielfältige Landschaft der Energieversorgungsunternehmen analysiert. Eine neue Studie identifiziert sieben Typen von Energieversorgern – und zeigt Wege auf, wie zukunftsfähige Investitionen in Netze gelingen können.
Bei unserer Veranstaltung stellen wir die zentralen Ergebnisse dieser Analyse vor und diskutieren diese gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Energiebranche, Finanzsektor und Kommunen. Freuen Sie sich auf spannende Impulse, neue Perspektiven – und den Austausch über Wege zu einer starken, gemeinsamen Energiewende!
Programm
Das Programm veröffentlichen wir in Kürze im Download-Bereich weiter unten.
Präsentation(en)
Wir veröffentlichen die Präsentation(en) nach der Veranstaltung.
Mitschnitt
Wir planen, die Veranstaltung aufzuzeichnen. Den Mitschnitt veröffentlichen wir einige Tage nach der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion!
Veranstaltungsdetails
Vom kleinen Stadtwerk zum Konzern: Wie gelingt der Netzausbau?
dbb forum berlin
Raum: Atrium III+IV
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Germany
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geöffnet, bis die maximale Anzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Wenn Sie Probleme bei der Registrierung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an events(at)agora-energiewende(dot)de.