Christoph Podewils

Leiter Kommunikation (bis März 2021)

Christoph  Podewils

    Christoph Podewils war bis Januar 2021 als Leiter Kommunikation tätig. Bevor er 2013 zu Agora Energiewende stieß, hat er als stellvertretender Chefredakteur des Solarstrommagazins Photon die rasante Entwicklung der Photovoltaik hautnah begleitet. Erfahrungen im Bereich Erneuerbare Energien hat Christoph Podewils von 2005 bis 2007 auch als Redakteur bei der Agentur für Erneuerbare Energien (seinerzeit noch "Informationskampagne für Erneuerbare Energien") erworben.
    Zuvor war er als Wissenschaftsjournalist tätig: Seit 2001 zunächst für das DeutschlandRadio und andere Medien, von 2003 bis 2005 dann im Wissenschaftsressort der Berliner Zeitung.
    Christoph Podewils hat in Münster Geographie und Jura studiert, Ende der 1990er-Jahre volontierte er dort zudem bei den Westfälischen Nachrichten.

    Alle Inhalte

    • News

      Corona-Jahr 2020: Rekordrückgänge bei CO2-Emissionen und ...

      de
      News

      Corona year 2020: record declines in carbon emissions and coal ...

      en
      News

      Corona year 2020: record declines in carbon emissions and coal ...

      fr
    • News

      Wie Deutschland bis 2050 klimaneutral werden kann - Hauptstudie ...

      de
      News

      How Germany can become climate-neutral by 2050

      en
      News

      How Germany can become climate-neutral by 2050

      fr
    • News

      Bundesregierung kann Rekordanstieg der EEG-Umlage 2021 noch ...

      de
    • News

      100 Milliarden Euro, um wirtschaftliche Erholung und ...

      de
      News

      50 dual-benefit measures for economic recovery and climate ...

      en
      News

      50 dual-benefit measures for economic recovery and climate ...

      fr
    • News

      Wie die Ökostromlücke gestopft werden kann

      de
    • News

      Windenergie auf See braucht Platz, um sie optimal zu nutzen

      de
      News

      Revaluating the space requirements of offshore wind

      en
    • News

      Die Treibhausgasemissionen der EU-Kraftwerke sanken 2019 so ...

      de
      News

      EU Power Plant Emissions in 2019 See Record Decline

      en
      News

      EU Power Plant Emissions in 2019 See Record Decline

      fr
      News

      EU Power Plant Emissions in 2019 See Record Decline

      zh
    • News

      CO2-Preis drückt Treibhausgasemissionen und Kohleverstromung ...

      de
      News

      Emission certificate prices push greenhouse gas emissions and ...

      en
      News

      Emission certificate prices push greenhouse gas emissions and ...

      fr
    • News

      Was der Kohlekompromiss für Deutschlands Energiewirtschaft ...

      de
      News

      The German Coal Compromise and its Significance for the Energy ...

      en
    • News

      Höhere Versorgungssicherheit, geringere Kosten, mehr ...

      de
      News

      Greater supply security, lower costs, more climate protection: ...

      en
    • News

      Wie klimafreundlich ist der deutsche Strom aktuell?

      de
    • News

      Steuerzahlern drohen Milliardenlasten, weil Deutschland seine ...

      de
    • Gastbeitrag

      Energie und Klima neu denken – Plädoyer für einen neuen ...

      de
    • News

      2017: Erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse als aus ...

      de
      News

      2017 marks the first year in which more electricity in Europe ...

      en
    • News

      Wie Kommunen und Bürger mehr von neuen Windparks haben: Agora ...

      de
    • News

      Netzentgelte 2018: Stromsparen wird häufig bestraft

      de
    • News

      Wie mehr Strom durch bestehende Netze passt

      de
    • News

      Gemischte Energiewende-Bilanz 2017: Rekorde bei Erneuerbaren ...

      de
      News

      Records with renewables, but once again no progress on CO2 ...

      en
    • News

      Gesetzgeber darf alte Kohlekraftwerke entschädigungsfrei ...

      de
    • News

      Jährlich 100 Millionen Euro vom Bund für die Zukunft der ...

      de
    • News

      Kohlekraftwerke sind nicht zwangsläufig ein Hindernis für den ...

      de
      News

      Coal-fired power stations are not necessarily a barrier to the ...

      en
    • News

      Agora Energiewende und Roland Berger schlagen einen ...

      de
      News

      Agora Energiewende and Roland Berger propose a pact between ...

      en
    • News

      Was der Energieeffizienz im Weg steht und wie es beseitigt ...

      de
    • News

      Billiges Heizöl, teurer Strom: Gegenwärtige Abgaben und ...

      de
      News

      Cheap Heating Oil, Pricey Electricity: Current Levies and ...

      en
    • News

      Die Energiewende kurz und knapp

      de
      News

      The Energiewende in a nutshell

      en
    • News

      Weniger Stromverschwendung durch schlaue Märkte

      de
      News

      Reducing Electricity Waste with Smart Markets

      en
    • News

      Dezentralität wird zum dauerhaft prägenden Strukturmerkmal ...

      de
    • News

      Wie Wohnungen 2030 warm werden: Fünf Millionen Wärmepumpen, ...

      de
      News

      Home Heating in 2030: Five Million Heat Pumps, Steady Levels of ...

      en
    • News

      Strom aus Erneuerbaren vs. fossilen Energien: Die Energiewende ...

      de
      News

      The energy transition wins: Comparing the costs of a 100% ...

      en
    • News

      Kohleverbrauch sinkt, Emissionen steigen – gemischte Bilanz ...

      de
      News

      Coal power is on the decline, yet emissions have increased – ...

      en
    • News

      Netzentgelte: Unterschiede nehmen zu

      de
    • News

      Die neuen Strommarktgesetze verstehen

      de
      News

      Understanding the new laws on Energiewende

      en
    • News

      EU-Bürgschaftsprogramm könnte Erneuerbare Energien in Europa ...

      de
      News

      EU Guarantee Programme for Renewables Could Save 34 Billion ...

      en
    • News

      Wie der grenzüberschreitende Stromhandel besser funktionieren ...

      de
      News

      How cross-border electricity trading can work better

      en
    • News

      EEG-Umlage steigt 2017 auf gut sieben Cent pro Kilowattstunde

      de
    • News

      Erstmals wieder steigende Energiepreise in Deutschland

      de
    • News

      Braunkohleplanung der Länder an nationale Klimaschutzziele ...

      de
    • News

      Was getan werden muss, um Europas Stromsektor fit zu machen ...

      de
      News

      What needs to be done to make Europe's electricity sector ready ...

      en
    • News

      Flexibilität + Effizienz = Flex-Efficiency

      de
    • News

      Erneuerbare Energien dominieren EU-Strommix

      de
      News

      Renewable energy sources dominate EU electricity mix

      en
    • News

      Wie der Abschied von der Kohleverstromung bis 2040 gelingen kann

      de
      News

      How Germany can successfully exit coal by 2040

      en
    • News

      2015 war Rekordjahr für Erneuerbare Energien, Stromerzeugung ...

      de
      News

      2015 was a record year for renewable energies, power production ...

      en
    • News

      Deutschlands Energieverbraucher sparen 2015 fast 9 Milliarden ...

      de
    • News

      Integrationskosten von Erneuerbaren Energien: Umstritten aber ...

      de
      News

      Integration costs for renewable energy: controversial, but ...

      en
    • News

      Deutsche Klimaschutzziele für 2030 und 2040 machen ...

      de
      News

      German climate goals for 2030 and 2040 require coal exit

      en
    • News

      Alte Kohlekraftwerke blockieren EU-Klima- und Energieziele – ...

      de
      News

      Old coal-fired power plants block EU climate and energy goals ...

      en
    • News

      Energiekosten fallen auf langjährige Tiefstände zurück

      de
    • News

      Eine Welt mit 150 Gigawatt Solarleistung in Deutschland kann ...

      de
      News

      Get Ready for 150 Gigawatts of Solar Capacity and 40 Gigawatts ...

      en
    • Video

      "Understanding the Energiewende" on YouTube

      de
    • News

      Börsenstrompreis fällt, EEG-Umlage steigt – jeweils um 0,3 ...

      de
    • News

      Rückgang der Energiepreise beschleunigt

      de
    • News

      Neuer Rekord beim Stromexport

      de
      News

      Germany: New Record for Power Exports

      en
    • News

      Milder Winter lässt Energiepreise im Frühsommer fallen

      de
    • News

      Zuwachs bei Erneuerbaren Energien macht Grafenrheinfeld-Aus ...

      de
    • News

      Europa: 50 Prozent Erneuerbare Energien bis 2030 sind bei ...

      de
      News

      Europe: 50 percent renewable energies by 2030 possible with ...

      en
    • News

      Blindflug bei der Finanzierung der Stromnetze beenden

      de
    • News

      Kohlekraftwerks-Reserve muss deutlich größer ausfallen, um ...

      de
      News

      Coal power reserve must be considerably larger to achieve ...

      en
    • News

      Energiepreisverfall zur Hälfte wettgemacht

      de
    • News

      Wachsende Kohle-Stromexporte gefährden deutsche ...

      de
      News

      Rising exports of coal-fuelled electricity threaten German ...

      en
    • News

      Gebremstes Hochschnellen der Energiepreise

      de
    • News

      Energiewende: Kostenscheitel in Sicht

      de
      News

      Energiewende: Costs to peak soon

      en
    • News

      Günstige Strompreise nutzen und Erneuerbare Energien besser ...

      de
    • News

      Euro-Abwertung lässt Energiepreise wieder steigen

      de
    • News

      Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung am Leitbild „Klimaschutz ...

      de
    • News

      Französischer Kapazitätsmarkt senkt Preisniveau an deutscher ...

      de
      News

      French capacity market lowers prices on the German power ...

      en
    • News

      Energiepreise erstmals wieder gestiegen

      de
    • News

      Sonnenfinsternis liefert Vorgeschmack auf 2030

      de
      News

      2015 solar eclipse provides a snapshot of challenges awaiting ...

      en
    • News

      Der französische und der deutsche Stromsektor im Überblick

      de
    • News

      Sonnenergie wird in vielen Teilen der Welt günstigste ...

      de
    • News

      Energiepreise erreichen erneut Tiefstand

      de
    • News

      Ohne beherztes Gegensteuern wird der Emissionshandel dauerhaft ...

      de
      News

      Emissions trading is doomed without bold adjustments

      en
    • News

      Rückgang der Energiepreise dramatisch beschleunigt

      de
    • News

      Trendwende bei der Energiewende

      de
      News

      Turnaround for the Energiewende

      en
    • News

      Ölpreisverfall lässt Energiepreise auf Niveau von Ende 2011 ...

      de
    • News

      Entgeltsystem für Stromnetze reformieren

      de
    • News

      Energiepreise fallen auf Niveau von 2012 zurück

      de
    • News

      Klimaschutzziel erfordert deutlichen Rückgang der ...

      de
    • News

      Abwärtstrend der Energiepreise im September gestoppt

      de
    • News

      Ein Konzept für ein EEG 3.0

      de
    • News

      Aus den "Aktuellen Stromdaten" wird das Agorameter

      de
    • News

      Stromsparen als Geschäftsmodell

      de
      News

      Saving Electricity as a Business Model

      en
    • News

      Studie: Die Energiewende muss nicht auf Stromspeicher warten

      de
      News

      Study: the Energiewende does not need to wait for storage

      en
    • News

      Windstrom in Wärme verwandeln

      de
    • News

      Negative Strompreise werden häufiger

      de
    • News

      EEG-Umlage mit Spotmarktpreisen variieren

      de
    • News

      Klimaschutz wird mit Erneuerbaren deutlich preiswerter als mit ...

      de
      News

      Renewable Energy is More Cost Effective than Nuclear in the ...

      en
    • News

      Mehr Energieeffizienz macht die Energiewende deutlich günstiger

      de
      News

      Benefits of Energy Efficiency on the German Power Sector

      en
    • News

      Neuer Rekord: Ein Viertel des Stroms stammt 2013 von Wind, ...

      de
    • News

      Agora schlägt EEG 2.0 mit anschließendem Marktdesign-Prozess ...

      de
      News

      Agora proposal outlines EEG 2.0 and a redesign of the market

      en
    • News

      Endbericht zur Lastmanagement-Studie erschienen

      de
      News

      Final report on load management study published

      en
    • News

      Großer Handlungsspielraum bei Ausbau der Erneuerbaren Energien

      de
      News

      Great leeway in expanding renewables

      en
    • News

      12 Thesen zur Energiewende

      de
      News

      12 Insights on Germany's Energiewende (English & Chinese)

      en
    • News

      Unerwünschte Verteilungseffekte können vermindert werden

      de
    • News

      Diskussionsveranstaltung: Brauchen wir einen Kapazitätsmarkt?

      de

    Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

    ]>