Der Fonds Next Generation EU (NGEU) und die Programme im Rahmen des Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021-2027 werden die wirtschaftliche Erholung nach der COVID-19-Krise in Europa mit 1,8 Billionen Euro unterstützen. Die Mitgliedstaaten sollten diese Ressourcen so weit wie möglich zur Ökologisierung ihrer Wirtschaften nutzen. Die Beschleunigung des Klimaschutzes in den nächsten zehn Jahren ist entscheidend, um das erhöhte Klimaziel der EU für 2030 und das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 zu erreichen.
Das übergeordnete Ziel dieses Projekts besteht darin, das Zusammenspiel zwischen den nationalen Regierungen und der Europäischen Kommission zu unterstützen, um die Möglichkeiten aus dem EU-Budget umweltfreundliche Investitionen zu fördern voll auszuschöpfen. Und so die europäische Wirtschaft auf einen glaubwürdigen und integrativen Weg zur Klimaneutralität bringen und gleichzeitig die wirtschaftliche Erholung der EU zu beschleunigen.
Konkret wird das Projekt:
- den klimapolitischen Akteurinnen und Akteuren wichtige Informationen zu umweltfreundlichen Finanzierungsmöglichkeiten im neuen EU-Finanzrahmen zur Verfügung stellen;
- Kapazitäten in der öffentlichen und privaten Finanzwirtschaft in Bezug auf wichtige Investitionsherausforderungen und -chancen bei der Energiewende in Europa aufbauen;
- für ausgewählte europäische Länder konkrete und vergleichbare Analysen auf nationaler Ebene ausarbeiten, die die Möglichkeiten der Verknüpfung öffentlicher Gelder mit transformativen Großinvestitionen in Schlüsselsektoren betrachten;
- generische Erkenntnisse darüber entwickeln, wie eine Kombination aus EU-Finanzierung sowie innenpolitischen und regulatorischen Reformen in die langfristigen Wirtschafts- (Europäisches Semester) sowie Klima- und Energieplanungsprozesse der EU (Nationale Energie- und Klimapläne) integriert werden kann.