Deutschland und Europa stehen einer gravierenden Energiekrise gegenüber. Das Wegbrechen russischer Gaslieferungen, gestiegene Weltmarktpreise für fossile Energien, eine schwere Krise der französischen Atomkraft und eine Jahrhundertdürre haben sich zu einem "perfekten Sturm" für die Energiemärkte verbunden. In der Folge sind Strom- und Gaspreise für Haushalte und Unternehmen bereits stark angestiegen und es stehen weitere heftige Preissprünge für diesen Winter und kommendes Frühjahr bevor. Die Preissteigerungen treffen viele Verbraucher:innen schmerzlich und werfen daher Gerechtigkeitsfragen bzw. Fragen der Umverteilung auf.
Eine von Agora Energiewende in Auftrag gegebene Partnerpublikation der Beratungsfirma Compass Lexecon beschäftigt sich mit dem Thema, welche kurzfristigen Maßnahmen umgesetzt werden könnten, um den Strompreisanstieg abzumildern, ohne dabei den angestrebten Klimaschutzzielen entgegenzuwirken.
In einem Impulsbeitrag mit Bezug auf das Dritte Entlastungspaket ordnet Agora Energiewende die Ergebnisse ein.