Abgaben und Umlagen

Für eine bessere Anreizwirkung der Energiepreise werden Vorschläge für die Reform von Entgelten, Steuern, Abgaben und Umlagen entwickelt.

  • Laufzeit: 07/2015 - 12/2020

Durch die Energiewende ändern sich die Kostenstrukturen des Energiesystems. Das aktuelle Abgaben- und Umlagensystem ist den Herausforderungen des zukünftigen Energiesystems nicht mehr gewachsen und bedarf deshalb einer Überarbeitung. So lassen sich im derzeitigen Endkundenpreis nicht die Flexibilisierungsanforderungen eines von variablen Erneuerbaren geprägten Stromsystems abbilden. Zudem ist Strom als Energiequelle für den Wärme- und Verkehrssektor schlechter gestellt, weil die energiespezifischen Endkundenpreise für Strom aufgrund der Abgaben und Umlagen deutlich über denen von Gas, Heizöl und Treibstoffen liegen. Nicht zuletzt ist das aktuelle System durch viele Reformen immer komplexer geworden.

Dieses Projekt widmet sich deswegen folgenden Fragen: Wie ist das aktuelle System aus Abgaben und Umlagen gestaltet? Welche Probleme ergeben sich kurz- und mittelfristig aus dem aktuell bestehenden System? Welche Anforderungen an die Gestaltung von Abgaben und Umlagen bringt die Energiewende mit sich? Wie kann das System von Abgaben und Umlagen reformiert werden, um dem zukünftigen Energiesystem gerecht zu werden? Welche Auswirkungen hat die Reform des Abgaben- und Umlagensystems auf die Akteure der Energiewende?

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>