-
pdf 330 KB
Präsentation: The Energy Transition in the Power Sector: State of Affairs in 2019
Fabian Hein and Frank Peter, beide Agora Energiewende
Dieser Inhalt ist auch verfügbar auf: Englisch
Die Energiewende im deutschen Stromsektor: Stand der Dinge 2019
Webinar mit Frank Peter und Fabian Hein von Agora Energiewende (auf Englisch)

Aufnahme der Veranstaltung
Wo stehen wir mit der Energiewende in Deutschland im Jahr 2019? War 2019 ein gutes Jahr für den Klimaschutz? Welche wesentlichen Änderungen im Vergleich zum Jahr 2018 gab es im Energiesektor? Wie viel Strom haben Erneuerbare Energien im Jahr 2019 in Deutschland produziert? Wie haben sich die Treibhausgasemissionen verändert – und warum?
Agora Energiewende veröffentlicht jährlich einen Überblick über den Stand der Dinge im deutschen Stromsektor und der Energiewende. Darin werden aktuelle statistische Daten verwendet, um die wichtigsten Entwicklungen in Form von zugänglichen Diagrammen und Grafiken zu erläutern. Zu den Hauptthemen der Publikation gehören Energieverbrauch, Stromerzeugung, Stromverbrauch, CO2-Emissionen und Strompreise.
Am 28. Januar stellten Frank Peter, stellvertretender Direktor bei Agora Energiewende, und Fabian Hein, Analyst bei Agora Energiewende, die Jahresauswertung 2019 im Rahmen eines einstündigen Webinars vor.
Falls Sie es zeitlich oder technisch nicht einrichten konnten, besteht die Möglichkeit den Mitschnitt anzusehen, den Sie weiter oben auf dieser Seite oder auf unserem Youtube Kanal finden (in englischer Sprache).
Das Webinar (auf Englisch) fand am Dienstag, den 28. Januar, von 11:00 bis 12:00 Uhr (Mitteleuropäische Zeit) statt.
Veranstaltungsdetails
Die Energiewende im deutschen Stromsektor: Stand der Dinge 2019
Agora Online Event
Zukünftige Veranstaltungen
Wenn Sie Nachrichten über zukünftige Veranstaltungen erreichten möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.