Sophie Godeffroy arbeitete bei Agora Energiewende an Strategie- und Grundsatzfragen der Energiewende. Ihr Arbeitsschwerpunkt lag auf Maßnahmen bis 2030 im Strom- und Wärmesektor, um die Klimaziele Deutschlands und der Europäischen Union zu erreichen.
Vor ihrem Einstieg bei Agora arbeitete Sophie Godeffroy seit 2014 im Bundeswirtschaftsministerium an den Themen Grundsatzfragen des Stromsektors, Strommarktdesign, Kraft-Wärme-Kopplung und Strukturwandel in den Kohleregionen. Für ihre Arbeit bei Agora Energiewende ist sie vom Bundeswirtschaftsministerium freigestellt. Im Winter 2018/2019 arbeitete sie als Nationale Expertin in beruflicher Weiterbildung im Kabinett der Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager in Brüssel. Ihren beruflichen Werdegang startete sie bei Adelphi Consult als Beraterin des Bundesumweltministeriums für die Plattform Erneuerbare Energien zum Thema Marktintegration erneuerbarer Energien sowie als Beraterin des Bundeswirtschaftsministeriums für die Plattform Strommarkt zum Thema Strommarktdesign.
Sophie Godeffroy studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg und Umweltregulierung an der London School of Economics.