Projektleiter EU Strommarkt | Industriepolitik und Energiewende (bis Dezember 2019)
Fabian Joas ist bei Agora Energiewende für Themen zum EU-Strommarktdesign verantwortlich. Im Zentrum seiner Arbeit steht die Frage, wie in einem liberalisierten Strommarkt mit hohen Anteilen fluktuierender Erneuerbarer Energien die Versorgungssicherheit mit Strom gewährleistet werden kann. Sein regionaler Fokus liegt auf Polen und weiteren osteuropäischen Ländern.
Vor seiner Arbeit bei Agora Energiewende war Fabian Joas mehrere Jahre lang als Experte der GIZ für Strommarktdesign im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig. Im Rahmen dessen befasste er sich unter anderem mit der grenzüberschreitenden Ausschreibung für Strom aus Erneuerbaren Energien. Zudem war er für die polnisch-deutschen Beziehungen im Bereich Strom zuständig. Von 2010 bis 2014 arbeitete Fabian Joas als Wissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), wo er seine Promotionsarbeit verfasste. Von 2012 bis 2015 war er Fellow am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC). Seine Forschung befasste sich mit dem effizienten Design von Politikinstrumenten rund um die Energiewende.
Fabian Joas hat Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft in München, Birmingham und St. Andrews studiert. Seinen Berufseinstieg fand er bei der Unternehmensberatung Arthur D. Little, wo er in den Bereichen Energy & Utilities und Public Sector tätig war.