Dieser Inhalt ist auch verfügbar auf: Englisch
Szenarien für einen 2040-Braunkohleausstieg im Westbalkan
(auf Englisch)
Aufnahme der Veranstaltung
Die Westbalkanregion ist die letzte Region in Europa in der neue Braunkohlekraftwerke geplant sind. Derzeit sind etwa sechs Gigawatt neue Braunkohlekapazitäten geplant – entweder mit chinesischer oder unklarer Finanzierung. Vielfach steht dies im Widerspruch zu den Vorgaben für staatliche Beihilfen und Luftverschmutzungsgrenzen, die für EU-Länder aber auch für den Westbalkan gelten. Es ist daher dringend notwendig, diese Investitionen von Kohle auf saubere Technologien umzulenken.
Vor diesem Hintergrund hat Agora Energiewende die Beratungsagentur Enervis Energy Advisors beauftragt, Wege aufzuzeigen, wie die Westbalkanregion bis 2040 aus der Kohle aussteigen kann. Im Rahmen des Webinars wurden die Ergebnisse vorgestellt und mit dem Publikum diskutiert.
PRÄSENTATIONEN
Die gezeigte Präsentationen finden Sie im Download-Bereich weiter unten.
MITSCHNITT
Den Mitschnitt finden Sie oben auf der Seite.
Veranstaltungsdetails
Szenarien für einen 2040-Braunkohleausstieg im Westbalkan
Agora Online Event
Zukünftige Veranstaltungen
Wenn Sie Nachrichten über zukünftige Veranstaltungen erreichten möchten, abonnieren Sie bitte unseren Newsletter.
Downloads
Für weitere Informationen
-
Sonja Risteska
Projektmanagerin Südosteuropa (bis Oktober 2022)