Einführung

Worum geht es bei der Energiewende?


Die Energiewende ist der Kurzbegriff für eine fundamentale Wende in der Energieversorgung: Das bisherige Energiesystem, das auf Kernenergie, Kohle, Öl und Gas beruht, wird abgelöst von einer neuen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energie (EE) – Windkraft, Sonnenenergie, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme. Die wesentlichen Gründe für diese Wende in der Energieversorgung sind:

  • Risiko­­vorsorge: Die Risiken der Kernenergie sind prinzipiell nicht beherrschbar. Dies haben die Reaktorkatastrophen in Tschernobyl und Fukushima gezeigt. Zudem ist der hochradioaktive Abfall aus Kernkraftwerken für Hunderttausende von Jahren äußerst giftig, ohne dass bisher eine Lösung für die Endlagerung gefunden wäre.
  • Klimaschutz: Bei der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas entstehen klimaschädliche Treibhausgasemissionen, die die Hauptverursacher für den Klimawandel sind.
  • Knappe Ressourcen: Kohle, Öl und Gas sind endlich. Je knapper sie werden, desto teurer wird ein auf fossile Energieträger basierendes Energiesystem.
  • Wertschöpfung vor Ort: Während ein großer Teil der bisherigen Energieträger (insbesondere Öl, Gas, Uran und Steinkohle) importiert wird, sind die Erneuerbaren Energien heimische Energien, die somit die Wertschöpfung vor Ort erhöhen und die Importabhängigkeit reduzieren.

Die Frage der Energieversorgung war lange ein zentraler politischer Streitpunkt – insbesondere die Nutzung der Kernenergie war über Jahrzehnte Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen. Seit den Beschlüssen des Bundestages vom Juni 2011 existiert in Deutschland jedoch ein parteiübergreifender Konsens, dass der Weg der Energiewende beschritten werden soll. So sind sowohl der Ausstieg aus der Kernenergie bis zum Jahr 2022 als auch konkrete Ziele für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Strombereich gesetzlich festgeschrieben. Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht zudem weitere Ziele vor, insbesondere bei der Energieeinsparung.

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>