Der Schlussbericht des Stakeholder-Dialogs Verteilnetze fasst die Diskussion von drei ganztägigen Workshops mit rund 30 Experten aus Energiewirtschaft, Verbänden, Politik und Behörden sowie von zahlreichen Einzelinterviews in einem gemeinsam abgestimmten Text zusammen. Kernforderungen sind, die Weiterentwicklung der Anreizregulierung für schnellere und intelligentere Investitionen, die Überarbeitung des Systems der Netzentgelte gemäß der neuen Aufgaben, die Reform des Marktdesigns hin zu einer stärkeren Verantwortung der Bilanzkreise sowie der Aufbau eines Energieinformationssystems für die leichtere Ausbalancierung von fluktuierender Erzeugung und variabler Last.
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen