Robuste Stromnetze planen

Stellungnahme zum Szenariorahmen 2025, eingereicht anlässlich der Konsultation durch die Bundesnetzagentur

Stellungnahme zum Szenariorahmen 2025, eingereicht anlässlich der Konsultation durch die Bundesnetzagentur

Der Szenariorahmen 2025 ist der zweite Szenariorahmen, der in ein Bundesbedarfsplangesetz mündet. Das unterstreicht die besondere Bedeutung des vorliegenden Szenariorahmens. In den Annahmen des Szenariorahmens und der Ausgestaltung der Entwicklungspfade ist der entscheidende Ansatz für den Netzausbaubedarf enthalten. Der daraus resultierende Netzausbaubedarf ist jedoch nur mit ausreichender Akzeptanz in der Bevölkerung umsetzbar. Um eine möglichst große Akzeptanz für die zusätzlichen Stromtrassen zu erhalten, empfiehlt Agora Energiewende Netzausbauminimierende Maßnahmen sowie Transparenz und Konsistenz bei der Festlegung der Szenarien in der Netzplanung zu berücksichtigen.

Projektleitung

Bibliografische Angaben

  • Autoren

    Lars Waldmann, Dr. Patrick Graichen

  • Versionsnummer

    1

  • Veröffentlichungsdatum

    06/2014

  • Seitenzahl

    9

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>