Rechtliche Handlungsoptionen für mehr Transparenz in der Netzregulierung

  • Impuls

Die im Auftrag von Agora Energiewende erstellte Studie „Transparenzdefizite der Netzregulierung“ (infraCOMP, Juni 2015) hat dargestellt, wie schlecht es um die Datenverfügbarkeit im Bereich der Energienetzregulierung bestellt ist. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass diese Defizite überwindbar sind - durch eine konsequente Anwendung sowie die gezielte Weiterentwicklung bestehenden Rechts.

Da Transparenzvorschriften aktuell über verschiedene Gesetze und Verordnungen verstreut sind, hat Agora Energiewende in Ergänzung der Hauptstudie die Anwaltskanzlei Raue LLP damit beauftragt, die erforderlichen Gesetzesänderungen im Einzelnen zu erarbeiten. Darin sind die Anpassungen und deren juristische Begründung dargestellt. Die Publikation soll einen konkreten Beitrag zur Verbesserung der rechtlichen Grundlagen für mehr Transparenz in der Netzregulierung leisten.

Projektleitung

Partner

Bild

Bibliografische Angaben

  • Autoren

    Christian von Hammerstein und Dr. Peter Roegele

  • Versionsnummer

    1

  • Veröffentlichungsdatum

    10/2015

  • Seitenzahl

    10

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>