- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Veröffentlichungen
-
- Publikation
- 02/2019
- Hintergrund
La Energiewende en síntesis (in Spanish)
10 preguntas y respuestas sobre la transición energética alemana
EN -
- Partnerpublikation
- 02/2019
- Zusammenfassung
A Roadmap for Indonesia’s Power Sector
How Renewable Energy Can Power Java-Bali and Sumatra (Summary for Policy Makers)
EN -
- Publikation
- 01/2019
- Analyse
The European Power Sector in 2018
Up-to-date analysis on the electricity transition
EN -
- Partnerpublikation
- 12/2018
- Studie
Myths and facts about deploying renewables in the power systems of Southeast Europe
EN -
- Publikation
- 11/2018
- Diskussionspapier
Eine französisch-deutsche Agenda für die Energiewende in Europa
DE EN FR -
- Blog
- 20.11.2018
Warum war Windkraft bei den letzten Ausschreibungen nicht mehr erfolgreich?
Frank Peter identifiziert in unserem neuen Blog vier Gründe. Diese werden bald vorrübergehen, gleichwohl muss an der Akzeptanz der Windkraft gearbeitet werden, damit sie weiterhin eine tragende Säule der Energiewende sein wird.
Autor: Frank Peter
DE