Netto-Null für Südkorea: Emissionsminderungspfade, Treiber, Kosten und Nutzen

Agora Online Event (auf Englisch)

  • Webinar
  • 17.02.2022, 10:00 - 11:30

Als elftgrößter Treibhausgasemittent hat sich Südkorea 2020 dem Ziel von Klima Neutralität bis 2050 angeschlossen und ein nationales Emissionsreduktionsziel für 2030 verabschiedet. Kritiker beurteilen dieses jedoch mit Blick auf das 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens als nicht ausreichend und fordern mehr Anstrengungen. Zusammen mit drei führenden Koreanischen Think Tanks, Green Energy Strategy Institute (GESI), Institute for Green Transformation und NEXT Group, hat Agora nun einen Fahrplan erarbeitet, der Ziele und Umsetzungen für die Südkoreanische Regierung aufstellt, die den Zielen gerecht werden.

Die kürzlich veröffentlichte Studie "2050 Climate Neutrality Roadmap for Korea: K-Map Scenario" finden Sie hier.

Die Veranstaltung hat auf Englisch stattgefunden. Weitere Informationen finden Sie daher auf unserer englischen Seite.

Details

Netto-Null für Südkorea: Emissionsminderungspfade, Treiber, Kosten und Nutzen

Agora Online Event (auf Englisch)

17.02.2022 | 10:00 - 11:30

Ansprechpartner

Partner

Bild
Bild
Bild

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>