Kostengünstige Erneuerbare Energien für Südosteuropa – welche Maßnahmen mindern das überhöhte Investitionsrisiko?

Teil 10 der Agora Webinar-Reihe (auf Englisch)

  • Webinar
  • 19.05.2020, 11:30 - 12:30

Südosteuropa besitzt im europäischen Vergleich ein überdurchschnittliches Potenzial für Erneuerbare Energien (EE). Dennoch kommt der Strom in südosteuropäischen Ländern überwiegend aus Braunkohlekraftwerken und die hohe Luftverschmutzung ist in vielen Teilen und Städten Südosteuropas besorgniserregend. Der Ausbau von Erneuerbaren würde die Bewältigung gleich mehrerer dieser Herausforderungen ermöglichen. Die derzeitigen regulatorischen und politischen Hindernisse für Investitionen in Erneuerbare Technologien hemmen jedoch den Ausbau. Komplizierte regulatorische und administrative Rahmenbedingungen führen zu höheren Investitionsrisiken, die die Kapitalkosten für EE unverhältnismäßig in die Höhe treiben und diese weniger attraktiv für Investoren machen.

Wie können diese Hindernisse überwunden werden? Es gibt verschiedene politische und finanzielle Maßnahmen, die dazu beitragen können, das Investitionsrisiko von Erneuerbare Energien zu mindern. Auch die Europäische Union zielt darauf ab, Investitionsrisiken für Erneuerbare Energien in Mitgliedsstaaten und in deren Nachbarschaft durch innovative finanzielle Instrumente zu mindern.

Das NewClimate Institute hat zusammen mit Agora Energiewende, Facets aus Griechenland und ASOR aus Serbien die Kostensenkungseffekte verschiedener „De-Risking“-Politiken auf Investitionen in Windenkraftanlagen an Land in einer Studie bewertet.

Am 19. Mai haben Christian Redl und Sonja Risteska von Agora Energiewende die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Unlocking Low-Cost Renewables in South East Europe. Case Studies on De-risking Onshore Wind Investment" (auf Englisch) vorgestellt und die aktuellen politischen Entwicklungen in Bezug auf finanzielle Investitionsrisikominderungs- und Garantieinstrumente zur Förderung von Erneuerbaren Energien in der EU und ihrer Nachbarschaft diskutiert. Das einstündige Webinar fand auf Englisch statt und beinhaltete einen Frage- & Antwort-Teil.

PRÄSENTATION
Die Präsentation finden Sie im Download-Bereich weiter unten.

MITSCHNITT
Wir haben das Webinar aufgenommen, denn wir möchten es gern auch denjenigen zur Verfügung stellen, die am 19. Mai verhindert waren. Den Mitschnitt des Webinars finden Sie oben.

Details

Kostengünstige Erneuerbare Energien für Südosteuropa – welche Maßnahmen mindern das überhöhte Investitionsrisiko?

Teil 10 der Agora Webinar-Reihe (auf Englisch)

19.05.2020 | 11:30 - 12:30

Ansprechpartner

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>