- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Alle Inhalte
Download
Präsentation zu Deutschlands langem Abschied aus der Kohle von Pao-Yu Oei, TU Berlin de
- 2 MB
Präsentation zu Deutschlands langem Abschied aus der Kohle von Philipp Litz, Agora Energiewende de
- 314 KB
Präsentation zu Deutschlands langem Abschied aus der Kohle von Hauke Hermann, Öko-Institut de
- 256 KB
Download
Download
Programm de
- 94 KB
Nach Paris und vor dem Klimaschutzplan 2050: Wie kann der deutsche Energiesektor – Strom, Wärme und Verkehr – dekarbonisiert werden? de
- 775 KB
Die Dekarbonisierung des Stroms. Herausforderungen 2050 und Zwischen-schritte 2020, 2030, 2040 de
- 131 KB
Die Dekarbonisierung des Verkehrs in Deutschland – Herausforderungen 2050 und Zwischenschritte 2020, 2030 und 2040 de
- 1 MB
Wärme in Gebäuden bis 2050: Ableitungen aus den Zielszenarien, der Effizienzstrategie Gebäude, dem KWK Zwischenbericht und anderen ausgewählten Arbeiten de
- 1 MB
Download
Programm de
- 83 KB
Elf Eckpunkte für einen Kohlekonsens – Konzept zur schrittweisen Dekarbonisierung des deutschen Stromsektors de
- 1 MB
Modellergebnisse zu den Agora Kohleausstiegsszenarien de
- 779 KB
Die Energiewende braucht den gestalteten Kohleausstieg de
- 447 KB
Nationaler Kohlekonsens – einige ökonomische Überlegungen de
- 250 KB
Zukunft der Energieregion Lausitz als Partner der Energiewende de
- 2 MB
IRR Innovationsregion Rheinisches Revier GmbH – Ein Überblick de
- 5 MB
Download