Die Energiewende im europäischen Stromsektor: Stand der Dinge 2019

Webinar mit Matthias Buck und Fabian Hein von Agora Energiewende (auf Englisch)

  • Webinar
  • 20.02.2020, 11:00 - 12:00

Wie viel Strom haben Erneuerbare Energien im Jahr 2019 produziert? Wie haben sich die Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr entwickelt? Wie hoch war der Stromverbrauch im Jahr 2019? Ist Europa auf dem richtigen Weg, um seine Klima- und Energieziele für 2030 zu erreichen?

Zum fünften Mal in Folge haben sich die beiden ThinkTanks Agora Energiewende und Sandbag zusammengetan, um einen umfassenden Bericht zum Stand der Energiewende im Stromsektor in Europa zu erstellen. Dieser jährliche Überblick nutzt aktuelle statistische Daten, um die wichtigsten Entwicklungen im europäischen Stromsektor anhand von leicht verständlichen Grafiken und Diagrammen zu veranschaulichen. Im Wesentlichen geht es um die Stromerzeugung, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Performance der EU-28 (rückblickend) bzw. EU-27 (ausblickend).

Die Studie wurde in einem Webinar von den Mit-Autoren, Matthias Buck, Leiter der europäischen Energiepolitik bei Agora Energiewende, und Fabian Hein, Analyst bei Agora Energiewende, vorgestellt. Das Webinar wurde in englischer Sprache gehalten.

Details

Die Energiewende im europäischen Stromsektor: Stand der Dinge 2019

Webinar mit Matthias Buck und Fabian Hein von Agora Energiewende (auf Englisch)

20.02.2020 | 11:00 - 12:00

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>