12 Thesen zur Energiewende - Kurzfassung

Ein Diskussionsbeitrag zu den wichtigsten Herausforderungen im Strommarkt

Sie ist ein komplexes Unterfangen, die Energiewende. Dies birgt die Gefahr, dass die politische Debatte auf Nebenschauplätze abgleitet oder die Aufmerksamkeit auf wenige – mehr oder weniger relevante – Themen gelenkt wird.

Mit den 12 Thesen zur Energiewende legt Agora Energiewende einen Beitrag zur Prioritätensetzung vor. Wir werfen einen Blick auf den Strommarkt der nächsten 10 bis 20 Jahre und benennen die wichtigsten Herausforderungen. Die Thesen sind das Ergebnis intensiver Analysen der vorliegenden Studien und vieler Gespräche mit Experten. Sie fassen aus unserer Sicht den heutigen Stand des Wissens prägnant zusammen.

Wir verstehen diese 12 Thesen zur Energiewende als Einladung zur Diskussion. Anmerkungen, Kommentare und Kritik sind herzlich willkommen.

Projektleitung

Bibliografische Angaben

  • Autoren

    Rainer Baake, Patrick Graichen, Daniel Fürstenwerth, Alexandra Langenheld, Markus Steigenberger, Heiko Stubner, Lars Waldmann

  • Publikationsnummer

    008/01b-I-2013/DE

  • Versionsnummer

    2.0

  • Veröffentlichungsdatum

    02/2013

  • Seitenzahl

    19

  • Zitiervorschlag

    k.A.

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>