KWK – Perspektiven und Weichenstellungen

Parlamentarischer Abend

  • Ort: Berlin
  • 23.04.2015, 18:00 - 19:45
auf dem Podium (v.l.n.r.): Barbara Minderjahn, Dr. Maren Hille (nicht im Bild), Dr. Patrick Graichen, Carsten Diermann, Staatssekretär Mathias Samson, MdB Dirk Becker, MdB Thomas Bareiß, Wolfgang Stopper (nicht im Bild) (Foto: Rolf Schulten)auf dem Podium (v.l.n.r.): Barbara Minderjahn, Dr. Maren Hille (nicht im Bild), Dr. Patrick Graichen, Carsten Diermann, Staatssekretär Mathias Samson, MdB Dirk Becker, MdB Thomas Bareiß, Wolfgang Stopper (nicht im Bild) (Foto: Rolf Schulten)

Die Bundesregierung plant, im Jahr 2015 eine Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWK-G) vorzulegen. Die oft nur für Spezialisten nachvollziehbare Diskussion im Vorfeld der Novelle beschäftigt sich mit Ausbauzielen, dem Schutz des Anlagenbestands, seiner Flexibilisierung, der Einbettung der KWK in das zukünftige Marktdesign und mit der grundsätzlichen Frage nach der Rolle der KWK im Zuge der Energiewende.

Agora Energiewende möchte die Diskussion einem breiteren Publikum zugänglich machen und hat deshalb in Zusammenarbeit mit der LBD Beratungsgesellschaft eine Kurzstudie über die Perspektiven der KWK und anstehende Weichenstellungen erstellt. Die Ergebnisse wurden auf dem Parlamentarischen Abend etwa 150 Teilnehmern vorgestellt und mit Vertretern aus der Politik sowie weiteren Stakeholdern diskutiert.

PROGRAMM

Moderation: Dr. Patrick Graichen, Direktor, Agora Energiewende

Begrüßung

  • Mathias Samson, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
  • Dr. Patrick Graichen, Direktor, Agora Energiewende


Vorstellung der Agora-Studie "Die Rolle der KWK in der Energiewende"

  • Carsten Diermann, LBD Beratungsgesellschaft


Stakeholder-
Statements

  • Dr. Maren Hille, Geschäftsbereichsleiterin Erzeugung, BDEW
  • Barbara Minderjahn, Geschäftsführerin, VIK


Podiumsdiskussion, moderiert von Dr. Patrick Graichen

  • Thomas Bareiß (MdB), Beauftragter für Energiepolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • Dirk Becker (MdB), Wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
  • Carsten Diermann
  • Dr. Maren Hille
  • Barbara Minderjahn
  • Mathias Samson
  • Wolfgang Stopper, Leiter des Referats Konventionelle Kraftwerke, KWK, Flexibilisierung im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie


Anschließend Empfang

Veranstaltungsdetails

KWK – Perspektiven und Weichenstellungen

Parlamentarischer Abend

23.04.2015 | 18:00 - 19:45

Vertretung des Landes Hessen beim Bund
Raum: Louis-Spohr/Georg-Büchner-Saal (EG)
In den Ministergärten 5
10117 Berlin


https://staatskanzlei.hessen.de/die-hessische-landesvertretung

Ansprechpartner

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>