Paul Münnich arbeitet seit April 2021 bei Agora Energiewende zu Fragen der Dekarbonisierung von Industriesektoren.
Schon vor seinem Einstieg bei Agora Energiewende hat er sich als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Technische Thermodynamik der RWTH Aachen mit der Dekarbonisierung der Chemieindustrie beschäftigt. Paul Münnich hat in Aachen, Haifa (Israel) und Lausanne (Schweiz) Maschinenbau BSc und Verfahrenstechnik MSc studiert und im Rahmen seiner Abschlussarbeit Potenziale und Kosten emissionsarmer Prozesse in der Stahl-, Zement- und Chemieindustrie untersucht.
Darüber hinaus war Paul Münnich 2019 als erster Vorsitzender von Studieren Ohne Grenzen Deutschland tätig.