Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE)

Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH (FfE)

Forschung schafft Wissen - Wissen schafft Praxis. Unter diesem Leitsatz bearbeitet die FfE – bestehend aus der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. und der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH – unabhängig und energieträgerneutral die relevanten energietechnischen und energiewirtschaftlichen Themen der Gegenwart und Zukunft. Die FfE wurde 1949 als gemeinnütziger Verein gegründet.

Das Zusammenspiel aus Forschung und wissenschaftsbasierter Beratung ermöglicht es sowohl Forschungsvorhaben zu den relevanten Fragen der Energiewende als auch Gutachten und Beratungsleistungen auf höchstem Niveau durchzuführen. Aus vielfältigen langjährigen Forschungsvorhaben und Dissertationen stehen der FfE Modelle zur Verfügung, mit denen sehr detaillierte Simulationen zu Energiesystem, Strommarkt, Netzen sowie den Endenergiesektoren und deren Wechselwirkungen untereinander durchgeführt werden können. Die intensive Begleitung von Umsetzungsprojekten in Unternehmen der Energiewirtschaft, der Industrie und in Kommunen sichert eine hohen Praxisbezug.

Die FfE legt entsprechend ihrer Satzung einen besonderen Wert auf die Ausbildung junger Wissenschaftler:innen und fördert diese im Rahmen von Abschlussarbeiten oder Promotionsvorhaben. Die FfE beschäftigt über 70 Wissenschaftler:innen bzw. Projektingenieur:innen und betreut im Mittel etwa 50 Studierende.

Projektpartner sind öffentliche Einrichtungen, Verbände, Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen, Energieversorger und Kommunen.

Das Forschungs- und Dienstleistungsspektrum der FfE reicht von detaillierter Energieberatung bis zur Erstellung von komplexen Strukturanalysen.

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>