Die Deutsch-Chilenische Energiepartnerschaft fördert den Dialog zwischen hochrangigen politischen Entscheidungsträgern beider Länder, Vertretern der Industrie, Verbänden, Forschungs- und Finanzinstitutionen, mit dem Ziel die nationale Energiepolitik zu Gunsten einer nachhaltigen, landesweiten, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung in Chile zu unterstützen. Das BMWi ist auf deutscher Seite federführend bei der Umsetzung. Kooperations- und Verhandlungspartner der Energiepartnerschaft ist auf chilenischer Seite das Energieministerium. Die GIZ als ausführende Organisation der EP unterhält mit dem chilenischen Energieministerium bereits eine mehr als 10-jährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile) unterstützt die Arbeit der GIZ und bringt ihrerseits bestehende Synergien aus der wirtschaftlichen Kooperation in die EP ein.
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen