Die Energiegemeinschaft ist eine internationale Organisation, die die Europäische Union und ihre Nachbarn zusammenbringt, um einen integrierten gesamteuropäischen Energiemarkt zu schaffen. Mit der Unterzeichnung des Vertrags zur Gründung der Energiegemeinschaft haben sich die Vertragsparteien verpflichtet, die wichtigsten Energie- und Umweltvorschriften der EU umzusetzen, einen angemessenen Rechtsrahmen zu schaffen und ihre Energiemärkte zu liberalisieren. Bisher wurden rund 25 EU-Gesetze in den Rechtsrahmen der Energiegemeinschaft aufgenommen, die Gas, Strom, Versorgungssicherheit, erneuerbare Energien, Öl, Energieeffizienz, Umwelt, Wettbewerb und Statistiken abdecken.
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen