Welche Entwicklungen haben im Jahr 2016 das Stromsystem verändert? Wie ist der Ausbau der Erneuerbaren Energien vorangeschritten? Wieviel Strom floss in den Export? Und was hat das mit dem Ausstoß von Treibhausgasen bei Kohlekraftwerken zu tun? Auf eine Vielzahl solcher Fragen gibt der Jahresrückblick 2016 Antworten.
Er basiert unter anderem auf Datenbeständen der Transparenzplattform der Strombörsen sowie dem Agorameter. Damit wollen wir zu einer fundierten Debatte über Ausrichtung und Tempo der Energiewende beitragen.
Unser Bilanz für 2016 ist gemischt: Erneuerbare Energien legen zu, während Kohleverstromung und Energieverbrauch sinken. Das Tempo reicht jedoch nicht, um die Klima- und Effizienzziele 2020 zu erreichen.