EU-Rahmen 2030 für Erneuerbare Energien

Der Fokus liegt auf der Entwicklung pragmatischer, praxisnaher Vorschläge zur Weiterentwicklung des EU-Rahmens für Erneuerbare Energien.

  • Laufzeit: 12/2015 - 04/2017

Die EU Kommission wird Ende 2016 ein Paket von Vorschlägen für europäische Richtlinien und Verordnungen zum EU Rahmen für Klimaschutz und Energie bis 2030 vorlegen. Ein zentraler Baustein dieses Pakets sind neue EU Regeln für Erneuerbare Energien. Diese werden von Anforderungen an nationale Genehmigungsverfahren, über Mechanismen zum Setzen von Fördertarifen, Regeln zur Netzeinspeisung, Regeln über einen verbesserten Marktzugang, bis hin zu beihilferechtliche Vorschriften reichen. Darüber hinaus kommt Mechanismen zur Verringerung der Kapitalkosten bei Investitionen in Erneuerbare Anlagen eine wichtige Bedeutung zu.

Aufbauend auf einer systematischen, energie- und finanzwirtschaftlich fundierten Analyse von zentralen Herausforderungen des zukünftigen EU Rahmens für Erneuerbare Energien werden in diesem Projekt pragmatische, praxisnahe und juristisch fundierte Vorschläge zur Weiterentwicklung des EU Rahmens für Erneuerbare Energien erarbeitet.

Diese Vorschläge werden zu passenden Zeitpunkten vornehmlich in Brüssel zur Diskussion gestellt und in den laufenden europäischen Legislativprozess eingespeist.

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>