Eine Französisch-Deutsche Energiewende-Allianz in Europa

Aktionspläne für Frankreich und Deutschland, um entscheidende Beiträge zur europäischen Energiewende in den Bereichen Strom, Verkehr sowie Wärme und Kälte zu leisten

  • Laufzeit: 05/2017 - 11/2018

Frankreich und Deutschland haben den Pariser Klimaschutzvertrag ratifiziert. Beide Länder besitzen langfristige Dekarbonisierungsstrategien, die die gesamte Wirtschaft einbeziehen und eine weitgehende Dekarbonisierung bis 2050 anstreben (-75 Prozent der Treibhausgasemissionen in Frankreich, -80 bis -95 Prozent in Deutschland, jeweils bezogen auf 1990). Dieses starke Engagement für den Klimaschutz wurzelt in gemeinsamen Werten und Ansichten der Bürger in Deutschland und Frankreich und wird von einer breiten Öffentlichkeit unterstützt.

Die französische transition énergétique und die deutsche Energiewende bilden das Rückgrat der jeweiligen Dekarbonisierungsstrategien. Beide Länder planen schrittweise Veränderungen ihrer Energiesysteme in den Sektoren Strom, Verkehr, Wärme und Kälte. Im Rahmen des Projekts werden gemeinsame Herausforderungen bei der Energiewende sowie Prioritäten für eine Französisch-Deutsche Allianz identifiziert, und wie eine solche Allianz in eine größer angelegte Initiative zur Stärkung des europäischen Integrationsprojekts eingebettet werden kann.

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>