Die Zukunft des EEG (EEG 3.0)

Wie soll das Erneuerbare-Energien-Gesetz weiterentwickelt werden?

  • Laufzeit: 02/2013 - 03/2017

Die Erneuerbaren Energien liefern inzwischen mehr als ein Viertel des deutschen Strombedarfs. Im nächsten Schritt werden sie zum tragenden Pfeiler des deutschen Stromsystems. In Zukunft werden vor allem Windkraft- und Solaranlagen mit wetterabhängiger Einspeisung die Stromproduktion zunehmend dominieren. Dies wird das Energiesystem und den Energiemarkt fundamental verändern. Es wird nicht mehr um Integration, sondern um Transformation gehen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie Erneuerbare Energien künftig finanziert werden sollen – das heißt im Kern, wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz  erfolgreich weiterentwickelt werden soll.

Agora Energiewende begleitet den Prozess zur Weiterentwicklung des EEG kontinuierlich durch Veranstaltungen, Publikationen, Studien und eigene Reformvorschläge.

Projektleitung

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>