Die Sonnenfinsternis 2015: Vorschau auf das Stromsystem 2030

Analyse zu den Flexibilitätsanforderungen während der Sonnenfinsternis 2015 und des Stromsystems in 2030

  • Laufzeit: 03/2015 - 04/2015

Die partielle Sonnenfinsternis am Freitag, dem 20. März 2015 war ein Testfall für ein Stromsystem, in dem die Hälfte des Stroms aus Wind, Sonne und Co. erzeugt werden wird. Die Sonnenfinsternis ließ sich 2015 bewältigen, weil sich die Stromnetzbetreiber frühzeitig vertraglich mit schnell zu- und abregelbarer Stromerzeugung ausgestattet hatten. Auch für die erwarteten Flexibilitätsanforderungen im Jahr 2030 existieren die technischen Möglichkeiten für einen flexiblen Ausgleich zu einem Großteil bereits. Sie müssen aber stetig weiter entwickelt werden.

Projektleitung

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>