Die Energiewende im Stromsektor: Stand der Dinge 2018

Analysen und Datensammlungen zum deutschen Stromsektor im Jahr 2018

  • Laufzeit: 11/2018 - 01/2019

Zum Jahreswechsel zieht Agora Energiewende wieder ein Resümee zu den Entwicklungen, die 2018 im deutschen Stromsektor beobachtet werden konnten. Im Fokus der Betrachtung stehen die Veränderungen bei der Stromproduktion, den Erzeugungskapazitäten und den Kosten von konventionellen und Erneuerbaren Energiequellen sowie beim Energieverbrauch. Auch die Fortschritte im Klimaschutz und die unterjährigen Bewegungen im Stromhandel und auf den Strom- und Brennstoffmärkten werden betrachtet.

Neben Ereignissen, die das Stromjahr 2018 charakterisierten sowie einigen Einblicken in die Stimmungslage der Bevölkerung zum Fortschritt und zur Umsetzung der Energiewende, liefert die Studie abschließend einen Ausblick auf das Jahr 2019.

Projektleitung

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>