Das Einmaleins der Energiewende

Die Publikationsreihe „A Word On…“ behandelt in jedem Band eine Grundsatzfrage zur Energiewende

  • Laufzeit: 08/2018 -

Weltweit forcieren mehr und mehr Länder die Umstellung ihrer Energiesysteme auf Erneuerbare Energien. Jedes Land muss dabei individuelle Herausforderungen – entsprechend der ökonomischen, gesellschaftlichen und natürlichen Rahmenbedingungen – meistern, um einen wachsenden Anteil Erneuerbarer Energien in das nationale Stromnetz zu integrieren. Doch es gibt durchaus Schnittmengen bei diesen Herausforderungen und allgemeingültige Lehren, die aus bisherigen Erfahrungen gewonnen werden konnten. So stellen sich bei der Transformation der Energiesysteme ein paar grundsätzliche Fragen: Wie etwa können politisch, infrastrukturell und rechtlich Anreizstrukturen für Erneuerbare Energien geschaffen werden. Oder danach wie das Stromsystem mit der Einspeisung von Strom aus fluktuierenden Energiequellen, wie Wind und Solar, zurechtkommt und trotz steigendem Anteil Erneuerbarer Energien stabil bleibt?

Mit derartigen Grundsatzfragen beschäftigt sich die Publikationsreihe „A Word on…“. In mehreren Ausgaben behandelt die Reihe jeweils ein Thema und stellt explizite Lösungswege vor, die aus den bisherigen Erfahrungen von Ländern, die bereits einen hohen Anteil Erneuerbarer Energien in ihr Stromnetz integriert haben, gewonnen werden konnten.

Die Reihe erscheint in englischer Sprache und richtet sich mit knappen Überblicksteilen und detaillierten Vertiefungen gleichermaßen an Entscheiderinnen und Entscheider wie an Fachleute. Die Publikationen stehen unten zum Download bereit.

Projektleitung

Alle Inhalte

Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!

]>