Passwort vergessen? Noch kein Benutzerkonto?
Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende zeigen auf, wie die nächste Bundesregierung mit schnellem und konsequentem…
Damit der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral wird, braucht es viel Geld vom Staat, klares Ordnungsrecht, höhere CO₂-Preise und soziale…
Die Stiftung Mercator und die European Climate Foundation (ECF) haben ihre Gesellschafteranteile an Agora Energiewende an das aktive Management der…
Eine gemeinsame Studie von Agora Energiewende und CLG Europe zeigt Hindernisse für klimaneutrale Materialien wie CO₂-frei produzierten Stahl oder…
Durch die Nutzung zusätzlicher Einnahmen aus einer CO₂-Preiserhöhung für die Senkung der EEG-Umlage können die Strompreise in Deutschland massiv…
Agora Energiewende legt sechs Eckpunkte für eine zügige Reform des Klimaschutzgesetzes vor. Dazu gehören neben einem früheren Klimaneutralitätsziel in…
Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende legen gemeinsam neue und ambitioniertere Szenarienstudie vor
Durch den Einsatz klimaneutraler Technik könnten die Stahl-, Zement- und Chemieindustrie bis 2030 die nötigen Treibhausgasminderungen für alle im…
Welche Rolle sollte die CO2-Bepreisung in der künftigen Klimapolitik spielen? Sind die Mitgliedsstaaten oder eine EU-weite Politik dafür…
Regionen mit hohen Netzentgelten drohen bei der Elektromobilität abgehängt zu werden. Agora Energiewende, Agora Verkehrswende und Regulatory…
Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!