Passwort vergessen? Noch kein Benutzerkonto?
Unter dem Namen "Agora Industrie" arbeitet ein fachübergreifendes Team an Strategien und Politikinstrumenten für den Umbau der Stahl-, Chemie- und…
Um eine Minderung der Treibhausgasemissionen von 65 Prozent gegenüber 1990 im Jahr 2030 zu erreichen, müssen jährlich knapp 30 Milliarden Euro…
Die im Juni dieses Jahres vom Bundestag verabschiedeten Klimaziele erfordern, dass Deutschland seine Klimaschutzanstrengungen verdreifacht. Dafür muss…
Berechnungen von Agora Energiewende zeigen, dass die Treibhausgasemissionen von Deutschland 2021 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um rund 47…
Stellungnahme von Agora Energiewende zum Szenariorahmen Gas 2022-2032 der Fernleitungsnetzbetreiber Gas, der die Grundlage für die Gasnetzplanung in…
Um den Ausbau der erneuerbaren Wasserstoffproduktion – entsprechend der europäischen Wasserstoffstrategie – wirtschaftlich klug zu fördern, sollten…
Stellungnahme von Dr. Patrick Graichen, Direktor von Agora Energiewende, zu der Übernahme des Gedankens der „Carbon Contract for Difference“ aus der…
Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende zeigen auf, wie die nächste Bundesregierung mit schnellem und konsequentem…
Damit der Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral wird, braucht es viel Geld vom Staat, klares Ordnungsrecht, höhere CO₂-Preise und soziale…
Die Stiftung Mercator und die European Climate Foundation (ECF) haben ihre Gesellschafteranteile an Agora Energiewende an das aktive Management der…
Neuigkeiten auf der Website? Lassen Sie sich per E-Mail informieren!