- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Wärmewende reloaded? Wege in eine effiziente und grüne Zukunft (Blindstrom-Podcast)

Im Interview mit Sebastian Seier vom Blindstrom-Podcast sprechen wir über europäische und deutsche Klimaschutzziele, die Wärmewende im Gebäudesektor, die Rolle von Energieeffizienz, dekarbonisierten Wärmenetzen und Wärmepumpen sowie über Power-to-Gas und Power-to-Liquid. Am Ende gibt es einen Einblick in die bisher noch unveröffentlichte Studie „Der Wert der Energieeffizienz im Gebäudesektor in Zeiten der Sektorkopplung“.
Alle Agora-Studien, auf die wir im Interview Bezug nehmen, finden sich weiter unten auf dieser Seite.
Links
Wärmewende reloaded? Wege in eine effiziente und grüne Zukunft
Podcast mit Dr. Matthias Deutsch und Alexandra Langenheld
Alle Inhalte
- Veranstaltung
Die Rolle der Energieeffizienz in Zeiten der Sektorkopplung – Gebäudesanierung und PtG-Import
deDownload
Programm de
- 51 KB
Eine effiziente Wärmewende - Herausforderungen und Perspektiven de
- 2 MB
Die Rolle der Energieeffizienz im Gebäudesektor in Zeiten der Sektorkopplung de
- 3 MB
CO2-Reduktionspotenzial von Gas und die Rolle von PtG in der Gebäudewärme – Wieviel synthetisches Gas brauchen wir 2030 und wofür? de
- 2 MB
Die Zukunft strombasierter Brennstoffe: Verwendung, Kosten, Nachhaltigkeit de
- 2 MB
Download
- Publikation
Efficiency First: Wie sieht ein effizientes Energiesystem in Zeiten der Sektorkopplung aus?
de Download
Programm de
- 80 KB
Wärmewende 2030 de
- 808 KB
Neue Preismodelle für die Energiewirtschaft de
- 1 MB
Wärmewende 2030 de
- 4 MB
Der Wert der Energieeffizienz im Gebäudesektor in Zeiten der Sektorkopplung de
- 2 MB
Die Kosten importierter synthetischer Brennund Kraftstoffe bis 2050 de
- 766 KB
Studie "Wärmewende 2030" de
- 944 KB
Studie "Neue Preismodelle für Energie" de
- 1 MB