Bewerbungsstart für neue EnerTracks-Onlinekurse
Die Bewerbungsphase für die neuen EnerTracks-Onlinekurse hat begonnen. In Kurs drei behandeln die Teilnehmenden die technischen Voraussetzungen der…
Die Bewerbungsphase für die neuen EnerTracks-Onlinekurse hat begonnen. In Kurs drei behandeln die Teilnehmenden die technischen Voraussetzungen der…
Drei Gründe, weshalb Gerechtigkeit ein zentrales Element der Energiewende in Südafrika - ein Blogbeitrag von EnerTracks Fellow Catrina Laura Godinho
In Frankreich hängt die Entwicklung von Erneuerbaren Energien wie in den meisten Ländern eng von den öffentlichen Fördermechanismen ab. Agora…
Bislang liegen die Finanzierungskosten für Erneuerbare Energien in Südosteuropa deutlich über denen konventioneller Kraftwerke. Der hohe…
Zum vierten Mal suchen wir Kandidatinnen und Kandidaten für unser sechswöchiges EnerTracks Fellowship. Anfang Februar 2020 heißt Agora Energiewende…
Eine neue Analyse von Agora Energiewende und ihren südosteuropäischen Partnern zeigt, dass die nationalen Energie- und Klimapläne nicht ehrgeizig…
Worüber wir eigentlich reden, wenn wir diese scheinbar akademische Frage beantworten wollen. Blog-Beitrag von Thorsten Lenck und Christoph Podewils
Die Publikation untersucht die Struktur des brasilianischen Stromsektors, betrachtet den Strommix des Landes, das Produktions- und Verbrauchsniveau,…
Agora Energiewende und das Renewable Energy Institute Japan (REI) starten ein neues Projekt mit dem Titel "A 2050 renewable-based decarbonization…