Das Zukunfts-Agorameter: Den Weg zum klimaneutralen Stromsystem interaktiv erkunden
Um Klimaneutralität zu erreichen, muss Deutschland das Stromsystem vor 2045 auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umrüsten. Wie eine steuerbare…
Um Klimaneutralität zu erreichen, muss Deutschland das Stromsystem vor 2045 auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umrüsten. Wie eine steuerbare…
Warum das neue Klimaschutzgesetz den Kohleausstieg bis 2030 und eine Verdreifachung der Erneuerbaren Energien nötig macht
Um eine Minderung der Treibhausgasemissionen von 65 Prozent gegenüber 1990 im Jahr 2030 zu erreichen, müssen jährlich knapp 30 Milliarden Euro…
Die im Juni dieses Jahres vom Bundestag verabschiedeten Klimaziele erfordern, dass Deutschland seine Klimaschutzanstrengungen verdreifacht. Dafür muss…
Die aktuelle Verteilung der Netzkosten hemmt die Entwicklung zu einer modernen und effizienten Energieversorgung. Eine Reform muss unter anderem den…
Berechnungen von Agora Energiewende zeigen, dass die Treibhausgasemissionen von Deutschland 2021 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um rund 47…
Wie nach dem Hochwasser die Sanierung von Häusern, Heizungen und Wärmenetzen in den betroffenen Gebieten im Einklang mit dem Klimaschutz gelingen kann
Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende zeigen auf, wie die nächste Bundesregierung mit schnellem und konsequentem…
Wir suchen wieder Interessierte, die ihren Energiewende-Horizont zusammen in einer internationalen Gruppe von Energiewende-Expert:innen erweitern…