Bewerbungsstart für EnerTracks Studienreise im Sommer
Diesen Sommer laden Agora Energiewende und die Renewables Academy (RENAC) zum viertel Mal zu einer EnerTracks Studienreise ein. Dort erhalten die…
Diesen Sommer laden Agora Energiewende und die Renewables Academy (RENAC) zum viertel Mal zu einer EnerTracks Studienreise ein. Dort erhalten die…
Falls der Zubau von Windkraftanlagen an Land weiterhin stockt, so wird Deutschland seine Ausbauziele für Erneuerbare Energien bis 2030 deutlich…
Die Nordsee-Anrainer sollten ihre Offshore-Windkraftanlagen gemeinsam planen, damit diese sich nicht gegenseitig den Wind wegnehmen, sondern an…
Stellungnahme zu einem Gutachten für das Bundeswirtschaftsministerium zur künftigen Steuerung von zusätzlichen Verbrauchern im Rahmen der sogenannten…
Die Bewerbungsphase für das fünfte EnerTracks Fellowship bei Agora Energiewende hat begonnen. Das Fellowship richtet sich an Vorreiterinnen und…
Der EU-Stromsektor emittierte im vergangenen Jahr zwölf Prozent weniger CO2 als 2018. Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Stromproduktion stieg…
Was bedeutet das Rekordtief von Treibhausgasemissionen und Kohleverstromung 2019 für die deutsche Klimapolitik? Diese und weitere Fragen beantworetet…
Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch steigt auf fast 43 Prozent. Die Klimaschutzerfolge im Stromsektor werden von steigenden…
Stahl-, Chemie und Zementhersteller müssen Investitionsentscheidungen schon heute so treffen, dass sie klimasicher sind. Alles andere würde zu…