Klimainvestitionen: Wie die Finanzierung der 2030-Ziele gelingt
Eine Studie von Agora Energiewende und Forum New Economy zeigt: Mit einer klugen Finanzpolitik kann die neue Bundesregierung trotz Rückkehr zur…
Eine Studie von Agora Energiewende und Forum New Economy zeigt: Mit einer klugen Finanzpolitik kann die neue Bundesregierung trotz Rückkehr zur…
Zur Klimaneutralität gehört auch der Abschied von Erdgas. Die aktuelle Planung der Gasfern- und Verteilnetze setzt jedoch auf den unveränderten…
Simon Müller startet als Direktor Deutschland.
Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien ist eine der zentralen Aufgaben der neuen Bundesregierung zur Umsetzung der Klimaziele. Mit einer Reform…
Um die Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland zwei Prozent seiner Landesfläche für Windenergie nutzen. Doch Konflikte bei der Standortauswahl für…
Unter dem Namen "Agora Industrie" arbeitet ein fachübergreifendes Team an Strategien und Politikinstrumenten für den Umbau der Stahl-, Chemie- und…
In Kürze veröffentlichen wir auf unserer Website Videos und Hintergrundinformationen zu ausgewählten Erfolgsgeschichten aus ganz Europa auf dem Weg…
Die EEG-Umlage für 2022 wird deutlich sinken und bei gut 3 oder 4 Cent je Kilowattstunde liegen – je nachdem, ob der CO₂-Preis-Kompromiss von 2019…
Um Klimaneutralität zu erreichen, muss Deutschland das Stromsystem vor 2045 auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umrüsten. Wie eine steuerbare…