- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Per Email teilen
Bewerbungsstart für neue EnerTracks-Onlinekurse

Bis zum 30. November können sich Interessierte, die die Auswahlkriterien für das EnerTracks-Trainingsprogramm erfüllen, für den dritten und vierten Kurs des Onlinetrainings der RENAC bewerben. Modul drei dreht sich um die technischen Voraussetzungen für die Energiewende und startet am 20. Januar 2020. Der vierte Onlinekurs wird den Teilnehmerinnen die Systemanalyse des Strommarkts näherbringen und startet am 30. März 2020. Bewerbungsfrist für beide Onlinekurse ist der 30. November 2019. Die EnerTracks-Onlinekurse richten sich an Energieexpertinnen und -experten aus Ländern des Globalen Südens.
Die Onlinekurse sind ein Teil des dreigliedrigen EnerTracks-Trainingsprogramms, dazu gehört auch das Fellowship-Programm und die EnerTracks-Studienreisen. Die ersten zwei Onlinekurse wurden bereits von rund 190 Energieexpertinnen und – experten belegt. Kandidatinnen und Kandidaten, die alle Teile des Onlinekurses erfolgreich abschließen, erhalten das Zertifikat „Energy Transformation Expert“. Die beiden ersten Kursteile werden Mitte 2020 nochmals angeboten. Somit haben auch diejenigen, die mit den Modulen drei und vier beginnen, noch die Möglichkeit das Onlinetraining vollständig zu absolvieren.
Mehr Informationen zu den EnerTracks-Onlinekursen gibt es Online auf der RENAC-Homepage.
--
EnerTracks ist in einer Zusammenarbeit von Agora Energiewende und der Renewables Academy (RENAC) entstanden, unterstützt von der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit. Das multidisziplinäre Angebot ist darauf ausgerichtet, die internationale Expertise über die Energiewende zu vertiefen und zu fördern. EnerTracks bietet praxisorientierte Fortbildung, akademische Weiterbildung und individuelles Coaching an. Zu mehr Informationen gelangen Sie über die untenstehenden Links.
Links
Mehr über das Online-Trainingsprogramm EnerTracks
Erfahren Sie auf der RENAC-Webseite, ob Sie für das Online-Trainingsprogramm infrage kommen und wie Sie sich anmelden können.