Neuem EU-Haushalt fehlt die Klimawirkung
Der Plan für die Ausgestaltung des mehrjährigen EU-Haushalts steht im Widerspruch zu den Klimaschutzankündigungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
Der Plan für die Ausgestaltung des mehrjährigen EU-Haushalts steht im Widerspruch zu den Klimaschutzankündigungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula…
Ohne aktives politisches Handeln dürfte die Ökostromumlage im nächsten Jahr auf 8,6 Cent je Kilowattstunde steigen und damit Haushalte zusätzlich…
Agora Energiewende und Agora Verkehrswende legen Vorschlag für Konjunkturpaket vor: Der „Doppelte Booster“ enthält mehr als 50 Maßnahmen für…
Einbruch der Kohleverstromung in Deutschland hält auch 2020 an. Die Stromnachfrage und die Treibhausgasemissionen sinken ebenfalls merklich im…
Ab dem 9. April diskutieren wir jeden Dienstag und Donnerstag mit Ihnen über aktuelle Themen aus der Welt der Energiewende.
Die Treibhausgasemissionen in Deutschland werden 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter das Niveau von 1990 sinken. Damit…
Diesen Sommer laden Agora Energiewende und die Renewables Academy (RENAC) zum viertel Mal zu einer EnerTracks Studienreise ein. Dort erhalten die…
Falls der Zubau von Windkraftanlagen an Land weiterhin stockt, so wird Deutschland seine Ausbauziele für Erneuerbare Energien bis 2030 deutlich…
Die Nordsee-Anrainer sollten ihre Offshore-Windkraftanlagen gemeinsam planen, damit diese sich nicht gegenseitig den Wind wegnehmen, sondern an…