Am 11. März 2021 jährt sich der GAU von #Fukushima zum 10. Mal. Wenig später kam das Atom-Moratorium, anschließend der Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem #Atomausstieg und die #Energiewende wurde politischer Konsens. Damals gab es viele Fragen - ein kleiner Rückblick im Thread: /1 pic.twitter.com/gZPaBs2Hf5
@GeorgeH1791 Hallo George, danke für deine Anfrage. Wie angegeben, liegt der Fehler in der Bereitstellung der Primärdaten. Sobald der Fehler dort korrigiert wurde, ziehen wir auch bei uns die fehlende Wasserkraft nach. Üblicherweise geschieht dies innerhalb einiger Stunden.
5️⃣Erneuerbaren-Erzeugung rutscht wieder unterhalb von 50% 6️⃣ #WindOnshore bleibt größter Stromerzeuger. 7️⃣Im Jan + Feb zusammen schon 7Mt mehr #Emissionen als 2020. 8️⃣Auch der #Strompreis liegt mit 50€/MWh deutlich über dem Vorjahresniveau (29€/MWh). (2/2) pic.twitter.com/GgJilTpADk
You are an expert in the field of clean #hydrogen economy? Then work with us! For our team in #Brussels we are looking for a Project Lead for European Hydrogen Policy and the European Energy Transition (f/m/d). Deadline for applications is March, 28: bit.ly/3kx8iOT